In der neuen, dritten und nun veröffentlichten Staffel finden Penelope und Colin zusammen – nach langem Warten. Aber das Happy End spart sich die clevere Netflix-Kostümserie auf.
In der neuen, dritten und nun veröffentlichten Staffel finden Penelope und Colin zusammen – nach langem Warten. Aber das Happy End spart sich die clevere Netflix-Kostümserie auf.
Die erfolgreiche Netflix-Produktion, hinter der Serienmacher Chris Van Dusen und Produzentin Shonda Rhimes stecken, will in dieser Staffel mehr: So viel Tüll war noch nie. Penelope bekommt ein optisches „Makeover“, darf sich ihre Kleider selbst aussuchen. Weg mit dem knalligen Gelb! Die Farben werden edler, der Ausschnitt gewagter, der Blick forscher. Colin hat sein „Makeover“ bereits hinter sich: Auf seinen Reisen hat er nicht nur seine Muskeln trainiert, sondern auch seinen Charme.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Bridgerton'-Staffel: Lady Whistledown ist jetzt zurückIn der neuen Staffel der Netflix-Hitserie 'Bridgerton' (ab Donnerstag auf Netflix) steht die Geschichte rundum Penelope Featherington.
Weiterlesen »
Start der dritten Staffel: Hier wurde die Serie Bridgerton gedrehtDas südenglische Bath ist immer wieder Drehort für historische Dramen. Keine Serie hat dem Städtchen so viel Aufmerksamkeit gebracht wie Bridgerton. Ein Stadtrundgang zum dritten Staffelstart
Weiterlesen »
„Bridgerton“ Staffel 3: Sie wollen mehrIn der neuen Staffel der erfolgreichen Netflix-Kostümserie finden Penelope Featherington und Colin Bridgerton endlich zusammen. Die ersten vier Folgen werden heute, Donnerstag, veröffentlicht.
Weiterlesen »
ULC Riverside Mödling gewinnt Staatsmeister-Titel in der StaffelDie Damen des ULC Riverside Mödling holten Gold über 4x400-Meter.
Weiterlesen »
Heinz Hoenig nach OP endlich wieder bei BewusstseinAm Montag wurde dem Schauspieler die Speiseröhre in einer lebensnotwendigen Operation entfernt. Nun ist Hoenig wieder ansprechbar.
Weiterlesen »
Horror vacui: Endlich kann die Leerstandsabgabe kommenMit den Stimmen der SPÖ erlaubt die Regierung den Ländern, leere Wohnungen zu sanktionieren. Warum haben sie eigentlich so lange dafür gebraucht?
Weiterlesen »