Brexit: Britische Bauern beklagen gebrochene Versprechen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Brexit: Britische Bauern beklagen gebrochene Versprechen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 74%

Drei Jahre EU-Austritt: Der Brexit bedeutet gebrochene Versprechen

Es muss halt irgendwie weitergehen! Ein Motto, das die Brexit-Stimmung in Britannien drei Jahre nach dem offiziellen Austrittstag recht gut beschreibt. Er habe Glück, erklärt Mark Bowyer. Seine Produkte landen alle auf dem heimischen Markt. Denn der jetzt notwendige Papierkram beim Export nach Europa setzt vielen anderen Farmen arg zu.

Neue Handelsverträge würden mehr Möglichkeiten schaffen und dabei der Austausch mit der EU genauso einfach bleiben werde.Gehalten wurden diese Versprechen eher nicht, so Experten. Noch immer ist etwa unklar, wie die Subventionen aus Brüssel genau ersetzt werden sollen. Nur so viel ist klar: Der Topf wird rund 35 Prozent weniger Geld enthalten. Es soll grüner produziert werden. Umweltverträglichkeit wird als Maßstab wichtig.

Eine große Umstellung sei das. Und was wirklich passiere, erklärt der langjährige Chefökonom des größten Bauernverbandes, der NFU, sei deutlich weniger Geld für Farmer. Dazu viel Papierkram und Aufwand, um die neuen staatlichen Hilfen zu erhalten. Und, so Sean Rickard, "in Zukunft werden Farmer nur noch dafür bezahlt, Flächen stillzulegen."Sean Rickard, langjähriger Chefökonom des Bauerverbandes NFUhaben netto 330.

Dass diese Lücke weiter größer werden dürfte, davon ist auch Erunas überzeugt. Der Litauer ist Traktorfahrer auf Mark Bowyers Hof. Immer mehr Erntehelfer fänden besser bezahlte Jobs in anderen EU-Ländern, erzählt er. Ohne bürokratische Hürden. Das Reisen dorthin sei nicht so anstrengend. Und das Pfund ist viel schwächer geworden, was bedeute, dass sie immer weniger Geld in Euros für die gleiche Arbeit bekämen.

Am 31. Januar 2020 trat Großbritannien aus der EU aus. Die Katerstimmung in der Wirtschaft ist gewaltig. Unternehmer klagen, dass der Brexit schlimmere Folgen hat als Pandemie und Ukraine-Krieg. Viele müssen verkaufen oder verlegen ihre Standorte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Merz fordert Maaßen zum CDU-Austritt aufMerz fordert Maaßen zum CDU-Austritt aufCDU-Chef Friedrich Merz will den Kollegen Hans-Georg Maaßen aus der Partei ausschließen. Für dessen Gedankengut sei in der CDU kein Platz mehr.
Weiterlesen »

Spaniens Bauern gehen wegen Wasser-Streit auf die StraßeSpaniens Bauern gehen wegen Wasser-Streit auf die StraßeSpanien Südosten gilt als Gemüsegarten Europas. Pläne der Regierung könnten die Wasserversorgung einschränken - auch mit Folgen für uns.
Weiterlesen »

Neues MMORPG überzeugt mit wunderschönem Trailer und großen Versprechen – Doch das macht skeptischNeues MMORPG überzeugt mit wunderschönem Trailer und großen Versprechen – Doch das macht skeptischDas MMORPG The Quinfall möchte alles möglich machen. Schiffsbau, freies Housing, Dungeons und die Zucht von Reittieren. Kann das klappen?
Weiterlesen »

Drei Jahre nach dem Brexit steckt Großbritannien in der KriseDrei Jahre nach dem Brexit steckt Großbritannien in der KriseDrei Jahre nach dem Brexit ist die Regierung Großbritanniens immer noch damit beschäftigt, die Lage in den Griff zu bekommen, statt echten Wandel zu bringen, schreibt wort_sinn.
Weiterlesen »

rbb-exklusiv: Magnesium-Präparate werben mit falschen Versprechen und empfehlen sogar falsche Dosierungen! --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)rbb-exklusiv: Magnesium-Präparate werben mit falschen Versprechen und empfehlen sogar falsche Dosierungen! --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin (ots)   Das Geschäft mit dem ‚Wundermittel‘ Magnesium läuft. Jährlich geben die Deutschen mehr als 200 Millionen Euro für Magnesium-Präparate aus. Das Verbraucher-Magazin de…
Weiterlesen »

Grüne Woche in Berlin endet: Das ist das Fazit der VeranstalterGrüne Woche in Berlin endet: Das ist das Fazit der VeranstalterDie Agrarmesse am Funkturm lockte an zehn Tagen rund 300.000 Besucher an. Dabei wurde deutlich: Klimaschutz und Ernährung werden immer wichtiger für die Bauern. gruenewoche gruenewoche Berlin
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 12:03:08