Werder Bremen greift nach dem Skandal um Naby Keita durch. Der 'Königstransfer' blieb absichtlich zu Hause. Nun wurde er suspendiert.
Das Missverständnis wird zum Drama. Werder Bremen suspendiert Naby Keita bis Saisonende - eine Zukunft des vermeintlichen Königstransfers im grün-weißen Trikot scheint kaum denkbar.
"Das Verhalten von Naby ist für uns als Verein nicht zu tolerieren. Mit dieser Aktion hat er sein Team in einer sportlich und personell angespannten Situation im Stich gelassen und sich über die Mannschaft gestellt", erklärte Profifußball-Leiter Clemens Fritz am Dienstag.
Zumindest nicht unter einem Trainer Ole Werner. Der war am Sonntag am Rande der Leverkusener Meister-Feierlichkeiten deutlich geworden."Da kann sich jeder sein Bild machen, meins habe ich mir gebildet. Natürlich ist das nichts, was mit Teamsport zu tun hat", sagte er nach dem 0:5.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oö: Lkw kracht mit Kranaufbau gegen Unterführung → Feuerwehr befreit zwei Personen aus eingedrückter KabineFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
unser Weg zur EM“: Wer beim ÖFB-Team in die Kabine schautDer Streamingdienst Canal+ zeigt ab 29. März eine vorerst vierteilige Doku-Serie zum ÖFB-Team. Bislang nicht gesehene Aufnahmen, Ansprachen von Ralf Rangnick in der Kabine und Interviews...
Weiterlesen »
Nö: Lkw kracht auf A1 gegen abgestellten Sondertransporter → Lkw-Kabine abgerissen, ein TodesopferFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
– Inhalt von Bord-WC fließt in die KabineEin United Airlines Flug musste am Freitagmittag kurz nach dem Start umkehren. Im Flugzeug plötzlich eine der Bordtoiletten übergelaufen.
Weiterlesen »
Tennis-Profi (21) bricht vor Aufschlag zusammenBange Momente in Miami! Tennis-Profi Arthur Cazaux erleidet in der Quali für das Masters-1000-Turnier einen Kreislaufkollaps.
Weiterlesen »
Ramadan: Wie Calisthenics-Profi Youssef Kilani Wettkampf und Fasten verbindetSeit 11. März heißt es für 5,5 Mio. Muslim:innen in Deutschland und 746.000 in Österreich „Ramadan Mubarak'. Für Profi-Sportler:innen wie Youssef Kilani ist der Ramadan eine besondere Herausforderung. Wie Athlet:innen ihr Leistungslevel auch während des Fastens aufrechterhalten, erzählt er hier.
Weiterlesen »