Bregenzer Winzer heute vor Gericht: Vögel in Rebnetzen verendet

Anklage Nachrichten

Bregenzer Winzer heute vor Gericht: Vögel in Rebnetzen verendet
FeldkirchRebnetzeVögel
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Heute muss sich der Bregenzer Winzer Josef Möth am Landesgericht Feldkirch wegen des Vorwurfs der Tierquälerei verantworten. Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) hatte ihn angezeigt, weil Vögel in seinen Rebnetzen verendet sein sollen.

Heute muss sich der Bregenz er Winzer Josef Möth am Landesgericht Feldkirch wegen des Vorwurfs der Tierquälerei verantworten. Der Verein gegen Tierfabriken hatte ihn angezeigt, weil Vögel in seinen Rebnetze n verendet sein sollen. Im Herbst letzten Jahres erstattete der Verein gegen Tierfabriken eine Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft Bregenz . In den Rebnetze n von Möth wurden mehrere tote Vögel entdeckt, was zu den Vorwürfen der Tierquälerei führte.

self all Open preferences. Winzer beteuert Unschuld Im Vorfeld des Prozesses äußerte sich Möth gegenüber dem ORF Vorarlberg und betonte, dass er sich im Prozess nicht schuldig bekennen werde. Er erklärte, dass die von ihm verwendeten Netze erlaubt seien und lediglich dem Schutz seiner Weintrauben dienten. Den Vorwurf des bedingten Vorsatzes der Tierquälerei wies er vehement zurück.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Feldkirch Rebnetze Vögel Winzer Bregenz Vol Homepage Slider Vorarlberg

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Was der steigende Bodenseepegel für die Bregenzer Festspiele bedeutetWas der steigende Bodenseepegel für die Bregenzer Festspiele bedeutetAuch das Team der Bregenzer Festspiele hat den steigenden Bodenseepegel derzeit im Blick. Was das Wasser für die Arbeiten an Bühnenbild und Betonkern bedeutet.
Weiterlesen »

'Freischütz'-Proben auf der Bregenzer Seebühne gestartet'Freischütz'-Proben auf der Bregenzer Seebühne gestartetDie Bregenzer Festspiele haben am Donnerstag mit den Proben für ihre Hauptproduktion 'Der Freischütz' begonnen.
Weiterlesen »

Abriss des Bregenzer Bahnhofs für 2025 beschlossenAbriss des Bregenzer Bahnhofs für 2025 beschlossenDer alte Bahnhof in Bregenz wird im nächsten Jahr abgerissen und durch einen kleineren Bahnhof ersetzt. Die Verträge sind unterzeichnet und die Detailplanungen laufen bereits.
Weiterlesen »

Thomas Mauser: Ein Obersdorfer Winzer auf der ÜberholspurThomas Mauser: Ein Obersdorfer Winzer auf der ÜberholspurZwei Bacchus-Pokale und Weinchampion 2024: Am Weingut Mauser kann man sich zurzeit vor Auszeichnungen kaum retten.
Weiterlesen »

Ortsweinverkostung mit regionaler Kulinarik in Königsbrunn am WagramOrtsweinverkostung mit regionaler Kulinarik in Königsbrunn am WagramKönigsbrunner Winzer laden zum Fest „Unterm Apfelbaum“ in den Alten Pfarrgarten ein.
Weiterlesen »

Festival-Vorschau: Mit Wein und Kultur den Sommer feiernFestival-Vorschau: Mit Wein und Kultur den Sommer feiernNiederösterreichische Winzer zelebrieren den Sommer mit erlesenen Weinen und feinseter Kultur.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 04:00:42