Der alte Bahnhof in Bregenz wird im nächsten Jahr abgerissen und durch einen kleineren Bahnhof ersetzt. Die Verträge sind unterzeichnet und die Detailplanungen laufen bereits.
Der alte Bahnhof in Bregenz wird im nächsten Jahr abgerissen und durch einen kleineren Bahnhof ersetzt. Die Verträge sind unterzeichnet und die Detailplanungen laufen bereits. Prisma legt in Bregenz los: Drei Projekte in den Startlöchern Alle Beteiligten haben ihre Zustimmung zum Abriss des alten Bregenz er Bahnhof s gegeben, wie der ORF Vorarlberg berichtet.
Seestadt-Baustelle bis 2030 Die Zukunft des angrenzenden Seestadtareals ist bereits geplant. Die Grundeigentümer haben groß angelegte Pläne, die eine enge Verbindung zwischen Bahnhof und Innenstadt schaffen sollen. Dazu gehört auch die Errichtung eines Spar-Marktes. Laut dem Vorstand der Prisma-Holding, Bernhard Ölz, wird das Seestadtareal voraussichtlich im Jahr 2030 fertiggestellt sein und die Innenstadt beleben.
self all Open preferences. Ritsch: Weiherviertel derzeit ein"Unort" Auch das Weiherviertel, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt, soll in naher Zukunft aufgewertet werden. Die Pläne für neue Wohnungen, Geschäfte und Begegnungsräume liegen bereits vor und wurden auch mit den Bürgerinnen und Bürgern besprochen. Der Bebauungsplan ist nun beschlussreif und soll in der nächsten Stadtvertretung genehmigt werden.
Neues Parkhaus im Festspielbezirk Im Festspielbezirk könnten ebenfalls größere Veränderungen bevorstehen. Bürgermeister Ritsch möchte hier gerne ein Parkhaus mit 600 Stellplätzen und ein neues Hotel errichten lassen. Zudem soll das Jugendhaus"Between" zum Skaterplatz umziehen. Diese Ideen sind jedoch noch nicht spruchreif.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Startschuss für Mega-Umbau des Himberger BahnhofsMit einem symbolischen Spatenstich wurde der offizielle Baubeginn eingeläutet. Die ersten Arbeitsschritte gehen noch ohne Beeinträchtigung des Bahnverkehrs einher. Das wird sich ab 2025 allerdings massiv ändern.
Weiterlesen »
Was der steigende Bodenseepegel für die Bregenzer Festspiele bedeutetAuch das Team der Bregenzer Festspiele hat den steigenden Bodenseepegel derzeit im Blick. Was das Wasser für die Arbeiten an Bühnenbild und Betonkern bedeutet.
Weiterlesen »
'Freischütz'-Proben auf der Bregenzer Seebühne gestartetDie Bregenzer Festspiele haben am Donnerstag mit den Proben für ihre Hauptproduktion 'Der Freischütz' begonnen.
Weiterlesen »
Ankauf und Abriss von Gasthaus: Alle außer Grün-Mandatar dafürNach Okay im Gemeinderat wird Ankauf-Prozess für Gasthaus Schmidt abgewickelt, B30-Fertigstellung eher nicht mehr heuer. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Doch kein Lokal im Bahnhof Tullnerbach-PressbaumDie ursprünglichen Pläne, ein Lokal im Bahnhofsgebäude beim Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum unterzubringen, wurden verworfen, der Vertrag mit den ÖBB nie unterschrieben. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Vandalismus beim Bahnhof Greinsfurth: Videoüberwachung geplantUnbekannte vermüllen den Bahnhof, verschmutzen die WC-Anlage und haben sogar schon Plakatwände angezündet.
Weiterlesen »