Mit dem traditionellen Kirtag wird in Hagenberg das Brauchtum hochgehalten. Von Freitag bis Sonntag wurde gefeiert, wobei die Jugend den mit Sioux-Treff den Beginn machte und auch am Sonntag den Kirtag mit einem Tanz eröffnete.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
it dem traditionellen Kirtag wird in Hagenberg das Brauchtum hochgehalten. Von Freitag bis Sonntag wurde gefeiert, wobei die Jugend den mit Sioux-Treff den Beginn machte und auch am Sonntag den Kirtag mit einem Tanz eröffnete. Brauchtum wird in Hagenberg großgeschrieben, daher findet traditionell am letzten Ferienwochenende der Hagenberger Kirtag am Dorfplatz statt. Sehr gute Stimmung herrschte beim Sioux-Treff für die Jugend, welches von der Hagenberger Jugend mit Obmann Josef Kerbl organisiert wurde.
Am Sonntag konnte sich kirtagsverantwortlicher Werner Eder und der Pfarrgemeinderat mit Vorsitzendem Johannes Habitzl über ein übervolles Zelt freuen. Davor fand mit Pfarrer Lukas Rihs die Sonntagsmesse, danach das Burschenamt mit Kranzniederlegung und Ansprache durch Bürgermeister Josef Kerbl statt. Den Frühschoppen spielte die Hagenberger Ortsmusik. Dazu eröffnete die Jugend mit dem Kirtagstanz.
Hagenberg Josef Kerbl Lukas Rihs Johannes Habitzl Sioux-Treff Burschenamt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jugend richtete einen klassischen Weinviertler Kirtag ausDie Ottenthaler Jugend organisierte wieder das traditionelle Kirchweihfest. Der Kirchenchor unter der Leitung von Edith Eisenhut studierte dafür eigene Messlieder ein.
Weiterlesen »
Musikverein Sieghartskirchen lädt zu Kirtag mit „Gaudebewerb' einAm Rathausplatz in Sieghartskirchen findet am Samstag, 24., und Sonntag, 25. August, ein zweitägiger Kirtag des Musikvereins mit „Gaudebewerb“, Kindernachmittag und Tombola statt.
Weiterlesen »
Tausende Besucher strömten zum Jubiläums-Kirtag in KatzelsdorfDie Hauptstraße wurde erneut zur Partymeile - unzählige Stände, unterhaltsame Auftritte und köstliche Verpflegung erfüllten den Gästen jeden Wunsch.
Weiterlesen »
Zahlreiche Helfer retteten dritten Tag am Laurenzi-Kirtag in MoosbrunnWährend der Freitag am Heurigenfest der Moosbrunner Feuerwehr noch trocken über die Bühne gegangen war, schüttete es Samstagabend wie aus Kübeln. Gemeinsam wurde der Pfarrhof für den Sonntagsfrühschoppen jedoch rechtzeitig wieder hergerichtet.
Weiterlesen »
Kirtag und Feuerwehrheuriger lockten viele Gäste nach Maria SchutzTraditioneller Kirtag und dreitägiger Feuerwehrheuriger der Floriani verwandelte Maria Schutz in eine Festmeile.
Weiterlesen »
Terror-Gefahr! Neustifter Kirtag wird streng überwachtSecurities, Beamte in Uniform und in zivil sowie Drohnen: Die Sicherheitsvorkehrungen am Neustifter Kirtag wurden drastisch erhöht.
Weiterlesen »