ÖGK-Obmann Andreas Huss fordert zusätzlich eine Milliarde Euro, um die Versorgung auszubauen. Er wird wohl kein Gehör finden, ist ein Experte überzeugt.
ÖGK-Obmann Andreas Huss fordert zusätzlich eine Milliarde Euro, um die Versorgung auszubauen. Er wird wohl kein Gehör finden, ist ein Experte überzeugt.
im Vorjahr, mit dem die Finanzierung des Gesundheitssystems neu aufgestellt wurde. Allerdings mit zwei Konstruktionsfehlern:durchsetzen, dass Länder und Sozialversicherungen verpflichtend Rechenschaft darüber ablegen, wie sie diese Gelder verwenden. „Somit wird die Lust des Bundes nicht allzu groß sein, nun noch mehr Geld zur Verfügung zu stellen“, ist Czypionka überzeugt.
Zumal die budgetäre Situation aktuell sehr schwierig sei. Denn der Finanzierungsvorschlag von Huss würde zwar verhindern, dass die Lohnnebenkosten weiter ansteigen, aber direkt das Budget belasten.Die günstige Variante wäre laut Experten jedenfalls, Leistungen aus den Spitälern direkt in den niedergelassenen Bereich zu verlagern. Dabei würden nur in einer Übergangsphase, die für den Aufbau neuer Strukturen nötig ist, Mehrkosten anfallen.
Dass dies realpolitisch jedoch sehr unwahrscheinlich sei, so der Experte, zeige die jüngste Aufregung um die mögliche Schließung von vier der 27 Spitäler in Niederösterreich.Doch was sagen SPÖ und ÖVP, die gerade Koalitionsverhandlungen gestartet haben, zu den Forderungen des ÖGK-Chefs? Angesichts der laufenden Gespräche gibt man sich äußerst wortkarg.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Honorarstreit zwischen Ärztekammer und ÖGK nimmt weiter Fahrt aufAufgrund eines Tarifkonflikts mit der Österreichischen Gesundheitskasse kommt es in Tirol zu Änderungen im Bereitschaftsdienst der Allgemeinmediziner, wodurch die Versorgung außerhalb der Kernzeiten bedroht ist.
Weiterlesen »
ÖGK sorgte für Bewegung in St. PöltenGesundheitskasse, Arbeiterkammer und Sportverbände zeigten vielfältige Möglichkeiten für Bewegung und ein gesundes Leben.
Weiterlesen »
Kampf gegen zu teure Therapie - 'Abzocke von ÖGK' – Shetty will nun Robin Hood seinNEOS-Mann Yannick Shetty will zum Welttag der psychischen Gesundheit mit einem emotionalen Statement aufrütteln – und inszeniert sich als Robin Hood.
Weiterlesen »
Fast jeder dritte ÖGK-Krankenstand wegen grippaler InfekteVergangene Wochen waren 89.500 ÖGK-Versicherte wegen diverser Erkältungen krankgeschrieben. Auf das Coronavirus gingen 14.160 Fälle zurück.
Weiterlesen »
Amalgamverbot ab 2025: ÖGK setzt auf alternative ZahnfüllungenKonkret soll Amalgam durch Alkasit und Glasionomerzement ersetzt werden. Sozialversicherung und Österreichische Zahnärztekammer verhandeln aber noch.
Weiterlesen »
ÖGK-Obmann fordert eine Milliarde Euro mehr für GesundheitDer Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), Andreas Huss, forderte 'zumindest eine Milliarde Euro' mehr für die Gesundheit. 'Dann sind die Dinge, die dringend notwendig sind, finanzierbar', sagte Huss am Sonntag in der ORF-Pressestunde.
Weiterlesen »