Im Streit um die Moderation von Inhalten muss Elon Musk binnen 24 Stunden einen Rechtsvertreter für seinen Messaging-Dienst in Brasilien benennen, andernfalls droht die Sperrung der Website.
Im Streit um die Moderation von Inhalten muss Elon Musk binnen 24 Stunden einen Rechtsvertreter für seinen Messaging-Dienst in Brasilien benennen, andernfalls droht die Sperrung der Website.
Im Streit um die Moderation von Inhalten und die Meinungsfreiheit stellt der Oberste Gerichtshof Brasiliensein Ultimatum für seine Social-Media-Plattform X. einem am Mittwoch veröffentlichten Gerichtsbeschluss muss der Unternehmer binnen 24 Stunden einen Rechtsvertreter für seinen Messaging-Dienst in Brasilien benennen, andernfalls droht die Sperrung der Website in dem Land.
In seiner Entscheidung wies Richter Alexandre de Moraes darauf hin, dass nach brasilianischem Internetrecht Unternehmen, die die Gesetze des Landes oder die Vertraulichkeit privater Informationen missachten, mit der vorübergehenden Einstellung ihrer Aktivitäten rechnen müssen. Anfang des Monats hatte X angekündigt, aufgrund der „Zensuranordnungen“ von Morales seine Geschäfte in Brasilien einzustellen und seine Mitarbeiter zu entlassen.
Der Dienst könne jedoch weiterhin in Brasilien genutzt werden. X reagierte zunächst nicht auf eine Anfrage von Reuters zur Stellungnahme.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Waldbrände in Brasilien laut Behörden unter KontrolleNach tagelangem Kampf gegen Waldbrände in Brasiliens südöstlichem Bundesstaat São Paulo sind diese nach Behördenangaben unter Kontrolle gebracht. Am Montag (Ortszeit) habe es keine Feuer mehr gegeben, erklärte Gouverneur Tarcísio de Freitas in lokalen Medien.
Weiterlesen »
Streit in Rom: Reichen acht Jahre Schule für einen italienischen Pass?In Italien ist eine Diskussion über neue Einbürgerungsregeln entbrannt. Ausgelöst hat sie der konservative Außenminister Tajani - er fordert liberalere Regeln.
Weiterlesen »
LFS Warth: Workshop zur Wasserversorgung in BrasilienDer Workshop zum Thema „Gerechte Wasserversorgung in Brasilien“ an der Fachschule Warth bot SchülerInnen der ersten Klassen zahlreiche bewegende Fakten. Vier brasilianische Mitarbeitende von Organisationen, die sich für den Zugang und die gerechte Verteilung von Wasser und Energie engagieren, leiteten das Seminar.
Weiterlesen »
Maduro klammert sich in Venezuela an die Macht - und erhält dabei Schützenhilfe aus BrasilienMit seinem Wahlbetrug sorgte Links-Autokrat Nicolas Maduro für weltweite Proteste. Nun scheint Brasiliens Präsident Lula mit einer Forderung nach Neuwahlen die Opposition unterstützen zu wollen....
Weiterlesen »
Proteste in Venezuela: Brasilien und Kolumbien fordern NeuwahlenNachdem die Wahlbehörde Nicólas Maduro ungeachtet internationaler Kritik und Betrugsvorwürfen offiziell zum Sieger der Präsidentschaftswahl erklärt hatte, fordern die Spitzen Brasiliens und...
Weiterlesen »
Appell aus Brasilien an Venezuela: Opposition lehnt Neuwahlvorschlag abVenezuelas Oppositionsführerin Maria Corina Machado hat nach der von Betrugsvorwürfen überschatteten Präsidentenwahl einen Vorschlag des brasilianischen Präsidenten für eine Neuwahl abgelehnt. Ebenso hält der venezolanische Präsident Nicolas Maduro an seiner Macht fest. Die politische Situation im Land bleibt somit verfahren.
Weiterlesen »