Proteste in Venezuela: Brasilien und Kolumbien fordern Neuwahlen

Staatsoberhaupt Nachrichten

Proteste in Venezuela: Brasilien und Kolumbien fordern Neuwahlen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Nachdem die Wahlbehörde Nicólas Maduro ungeachtet internationaler Kritik und Betrugsvorwürfen offiziell zum Sieger der Präsidentschaftswahl erklärt hatte, fordern die Spitzen Brasiliens und...

Nachdem die Wahlbehörde Nicólas Maduro ungeachtet internationaler Kritik und Betrugsvorwürfen offiziell zum Sieger der Präsidentschaftswahl erklärt hatte, fordern die Spitzen Brasiliens und Kolumbiens Neuwahlen in Venezuela. Die Oppositionsführerin lehnt den Vorschlag ab.haben Brasilien und Kolumbien Neuwahlen gefordert.

Die Wahlbehörde in Venezuela hatte Maduro ungeachtet internationaler Kritik und Betrugsvorwürfen der Opposition offiziell zum Sieger der Präsidentschaftswahl vom 28. Juli erklärt. Nach der Wahl kam es zu Massenprotesten, bei denen nach Angaben der Staatsanwaltschaft 25 Menschen getötet und 2.400 Demonstranten festgenommen wurden.

Lula forderte Maduro am Donnerstag in einem brasilianischen Radiosender dazu auf, vor einer Neuwahl „Kriterien für die Teilnahme aller Kandidaten“ festzulegen und „Wahlbeobachter aus aller Welt zuzulassen“, um die Rechtmäßigkeit der Wahl sicherzustellen. „Er weiß, dass er der brasilianischen Gesellschaft und der Welt eine Erklärung schuldig ist“, fügte Lula mit Blick auf seinen venezolanischen Verbündeten hinzu.

Die Opposition hatte den Sieg ebenfalls für sich beansprucht. Sie erklärte, sie habe Zugang zu 80 Prozent der Ergebnisse der Wahllokale gehabt, die bestätigten, dass González Urrutia gewonnen habe.Auch UN-Wahlbeobachter stellten die Rechtmäßigkeit der Wahl in Frage. Die venezolanische Wahlkommission hatte Maduro mit 52 Prozent der Stimmen zum Sieger der Wahl erklärt, aber keine konkreten Ergebnisse veröffentlicht.

Gegen González Urrutia und Machado wurden Ermittlungen wegen „Anstachelung zum Aufstand“ eingeleitet. Maduro forderte ihre Inhaftierung. Beide halten sich versteckt und treten nicht mehr in der Öffentlichkeit auf.Unterdessen verabschiedete das venezolanische Parlament ein Gesetz, mit dem die Registrierung und Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen reguliert werden sollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Appell aus Brasilien an Venezuela: Opposition lehnt Neuwahlvorschlag abAppell aus Brasilien an Venezuela: Opposition lehnt Neuwahlvorschlag abVenezuelas Oppositionsführerin Maria Corina Machado hat nach der von Betrugsvorwürfen überschatteten Präsidentenwahl einen Vorschlag des brasilianischen Präsidenten für eine Neuwahl abgelehnt. Ebenso hält der venezolanische Präsident Nicolas Maduro an seiner Macht fest. Die politische Situation im Land bleibt somit verfahren.
Weiterlesen »

Proteste und internationale Zweifel nach Wahl in VenezuelaProteste und internationale Zweifel nach Wahl in VenezuelaWegen des umstrittenen Wahlergebnisses verlangen die Vereinten Nationen die Einsicht in die Abstimmungsdaten. Die Staatsanwaltschaft wirft der Opposition vor, einen Hackerangriff auf das Wahlamt...
Weiterlesen »

Proteste und internationale Zweifel nach Wahl in VenezuelaProteste und internationale Zweifel nach Wahl in VenezuelaDie Proklamation von Amtsinhaber Nicolás Maduro zum Sieger der Präsidentschaftswahl in Venezuela hat international Zweifel und landesweit Proteste ausgelöst. Neben vielen lateinamerikanischen Staaten forderte auch UNO-Generalsekretär António Guterres 'absolute Transparenz'.
Weiterlesen »

Proteste in Venezuela -Messerangriff in Großbritannien - Weiterhin Probleme mit der SeineProteste in Venezuela -Messerangriff in Großbritannien - Weiterhin Probleme mit der SeineWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »

Heftige Proteste nach Wahl in Venezuela: Ein ToterHeftige Proteste nach Wahl in Venezuela: Ein ToterDer autokratische Amtsinhaber Maduro wurde offiziell zum Wahlsieger erklärt. International gibt es Zweifel an der Rechtmäßigkeit.
Weiterlesen »

Umstrittenes Wahlergebnis - Heftige Proteste in VenezuelaUmstrittenes Wahlergebnis - Heftige Proteste in VenezuelaDas offizielle Ergebnis der Präsidentenwahl in Venezuela wird im In- und Ausland angezweifelt. Die Stimmung auf den Straßen ist aufgeheizt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:12:45