Brandenburg hat erstmals drei Zecken-Risikogebiete

Österreich Nachrichten Nachrichten

Brandenburg hat erstmals drei Zecken-Risikogebiete
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 61%

Die kleinen Blutsauger werden mit den milden Temperaturen wieder aktiv: Zecken können gefährliche Viren übertragen.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Seit 2019 wurden in Brandenburg 13 FSME-Fälle nach Angaben des Ministeriums gemeldet, bei 8 wurde angegeben, dass es sich um einen Zeckenstich gehandelt habe. Die Ständige Impfkommission empfehle die Impfung nur für Personen, die in Risikogebieten unterwegs seien, hieß es. Die Impfung schützt aber nicht vor der ebenfalls von Zecken übertragenen Borreliose. Seit 2019 wurden in Brandenburg knapp 4700 Borreliose-Fälle gemeldet. Im Vorjahr waren es knapp 1400 und in diesem Jahr bereits 82.

Als Vorbeugung vor Zeckenstichen empfiehlt der RKI-Ratgeber, möglichst viel Körperoberfläche zu bedecken sowie die Verwendung des Abwehrmittels mit dem Wirkstoff Icaridin. Nach dem Aufenthalt in der Natur sollte der Körper sorgfältig abgesucht werden.© dpa-infocom, dpa:220501-99-114066/2

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brandenburg hat erstmals drei Zecken-RisikogebieteBrandenburg hat erstmals drei Zecken-RisikogebieteDie kleinen Blutsauger werden mit den milden Temperaturen wieder aktiv: Zecken können gefährliche Viren übertragen.
Weiterlesen »

Zecken: Brandenburg erklärt drei Landkreise zu RisikogebietenZecken: Brandenburg erklärt drei Landkreise zu RisikogebietenZecken übertragen die Frühsommer-Meningoenzephalitis. In den Kreisen Oder-Spree, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße ist die Gefahr besonders groß.
Weiterlesen »

Brandenburg hat erstmals drei Zecken-RisikogebieteBrandenburg hat erstmals drei Zecken-RisikogebieteDie kleinen Blutsauger werden mit den milden Temperaturen wieder aktiv: Zecken können gefährliche Viren übertragen.
Weiterlesen »

Zecken: Brandenburg erklärt drei Landkreise zu RisikogebietenZecken: Brandenburg erklärt drei Landkreise zu RisikogebietenZecken übertragen die Frühsommer-Meningoenzephalitis. In den Kreisen Oder-Spree, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße ist die Gefahr besonders groß.
Weiterlesen »

IG Metall warnt vor abruptem Importstopp für russisches GasIG Metall warnt vor abruptem Importstopp für russisches GasZum 1. Mai hat die IG Metall Berlin Brandenburg Sachsen vor einem abrupten Importstopp für russisches Gas gewarnt.
Weiterlesen »

Däubler-Gmelin gibt Berliner Enteignungsexperten Hausaufgaben aufDäubler-Gmelin gibt Berliner Enteignungsexperten Hausaufgaben auf'Sämtliche Gutachten und Abhandlungen lesen': Ex-Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin gibt den Mitglieder der Expertenkommission zur Enteignung von Wohnungskonzernen Hausaufgaben auf. Für die zweite Sitzung plant sie eine öffentliche Anhörung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 01:54:57