Zum 1. Mai hat die IG Metall Berlin Brandenburg Sachsen vor einem abrupten Importstopp für russisches Gas gewarnt.
müsse man genau auf die Wirkung achten, erklärte Bezirksleiterin Birgit Dietze am Samstag.
„Die IG Metall unterstützt alle Maßnahmen, die dazu beitragen, den Krieg zu beenden und Putin zu stoppen“, betonte Dietze.aus Russland aber würde den Krieg nicht verkürzen und der deutschen Industrie und ihren Beschäftigten und damit Deutschland als starkem Akteur in Europa schweren Schaden zufügen.“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Interview der Woche - IG-Metall-Chef Hofmann fordert angesichts hoher Lebenshaltungskosten gerechte LastenverteilungDer IG-Metall-Vorsitzende Hofmann hat sich angesichts hoher Energiepreise und Lebenshaltungskosten für eine gerechte Lastenverteilung ausgesprochen. IGMetall
Weiterlesen »
Öl- und Gas-Importe: Finanzieren wir Russlands Krieg gegen die Ukraine mit?Seit Beginn des Angriffs auf die Ukraine vor zwei Monaten hat Deutschland an Russland laut einer Studie mehr als neun Milliarden Euro für fossile Energieträger gezahlt. Wie sich das auf den Krieg auswirkt. 👇
Weiterlesen »
Interview der Woche - IG-Metall-Chef Hofmann fordert angesichts hoher Lebenshaltungskosten gerechte LastenverteilungDer IG-Metall-Vorsitzende Hofmann hat sich angesichts hoher Energiepreise und Lebenshaltungskosten für eine gerechte Lastenverteilung ausgesprochen. IGMetall
Weiterlesen »
Europäische Gaszahlungen - EU-Kommission: Umwandlung in Rubel ist Sache RusslandsDie Europäische Kommission hat Regelungen bezüglich der von Russland geforderten Rubelzahlung für Gaslieferungen klargestellt.
Weiterlesen »
Experten warnen vor Gas-Stopp für HaushalteFalls nicht mehr genug Gas vorhanden ist, muss nach dem deutschen Notfallplan zuerst die Industrie darauf verzichten. Eon-Aufsichtsrats-Chef Kley fordert, die Firmen zu verschonen und privaten Verbrauchern den Hahn abzudrehen. Aus Sicht von Fachleuten birgt dies jedoch Sicherheitsrisiken.
Weiterlesen »