Brand in leerstehenden Gebäude in Essen-Dellwig

BRAND Nachrichten

Brand in leerstehenden Gebäude in Essen-Dellwig
BrandFeuerwehrEssen-Dellwig
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Ein Großbrand in einem leerstehenden Gebäude in Essen-Dellwig erforderte den Einsatz mehrerer Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks (THW).

Mehrere Anrufer meldeten über den Notruf der Leitstelle der Essener Feuerwehr einen Brand in einem leerstehenden Gebäude an der Rollstraße in Essen-Dellwig . Sie berichteten von starker Rauchentwicklung und Flammen, die aus dem rund 150 Quadratmeter großen ausgebauten Gartenhaus schlugen. Aufgrund dieser Meldung wurden umgehend Einsatz fahrzeuge der Feuerwachen Stadthafen, Borbeck und Mitte zur gemeldeten Adresse alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzfahrzeuge stand das eingeschossige Gebäude in Vollbrand, die Flammen schlugen aus allen Fenstern und eine größere Rauchentwicklung zog in Richtung des Rhein-Herne-Kanals. Die Einsatzleitung setzte mehrere Trupps unter Atemschutz mit handgeführten Strahlrohren zur Brandbekämpfung ein und ließ erkunden, ob sich noch Personen in dem Gebäude aufhielten. Dies konnte nach einer Kontrolle ausgeschlossen werden. Da die Tragfähigkeit des Gebäudes unsicher war, entschied die Einsatzleitung, dass das Abbruchgebäude nicht mehr betreten werden durfte und die Löschmaßnahmen nur noch von außen durchgeführt werden sollten. Trotz des massiven Löschangriffs gab es viele Glutnester im Inneren, die die Einsatzkräfte nicht erreichen konnten. Aus diesem Grund wurde eine Drehleiter eingesetzt, von der aus das Dach des Gebäudes mit Motorsägen geöffnet wurde, um besser an den Brandherd zu gelangen. Dennoch loderten immer wieder die Flammen auf, so dass entschieden wurde, das Technische Hilfswerk (THW) mit schwerem Räumgerät an die Einsatzstelle nachzufordern. Ein Greifbagger des THW trug sukzessive das Gebäude ab, so dass die Einsatzkräfte die brennenden Gebäudeteile einzeln ablöschen konnten. Insgesamt war dieser Einsatz langwierig, aber die einzig sichere Möglichkeit, den Brand vollständig abzulöschen. Nach rund sechs Stunden konnte „Feuer aus“ gemeldet und die Einsatzstelle der Polizei Essen zur Brandursachenermittlung übergeben werden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Brand Feuerwehr Essen-Dellwig THW Einsatz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Großer Brand in St. Georgen ob Judenburg: Feuerwehr rettet drei GebäudeGroßer Brand in St. Georgen ob Judenburg: Feuerwehr rettet drei GebäudeAm 30. November 2024 kam es in St. Georgen ob Judenburg zu einem Brand in einem Wirtschaftsgebäude. 14 Feuerwehren und zusätzliche Ressourcen wurden alarmiert, um die umliegenden Gebäude und einen Stall zu schützen. Dem schnellen Einsatz von 120 Feuerwehrleuten gelang es, drei Gebäude und einen Stall zu retten.
Weiterlesen »

Schweiz: Gebäude bei Brand in der Altstadt von Porrentruy vollständig zerstörtSchweiz: Gebäude bei Brand in der Altstadt von Porrentruy vollständig zerstörtFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Brand in Mehrfamilienhaus in EssenBrand in Mehrfamilienhaus in EssenAm Montagnachmittag brach in einem Mehrfamilienhaus in Essen ein Brand aus. Der Brandrauch verteilte sich auf mehrere Gebäudeteile und die Bewohner mussten über Fenster und Balkone evakuiert werden.
Weiterlesen »

Feuerwehr München Löscht E-Scooter-Brand und Baguette-BrandFeuerwehr München Löscht E-Scooter-Brand und Baguette-BrandDie Feuerwehr München war am Samstag, dem 28. Dezember 2024, zu mehreren Einsätzen unterwegs. Besonders auffällig waren die Löscharbeiten an einem brennenden E-Scooter auf einer Skateranlage und einem angebrannten Baguette in einer Wohnung.
Weiterlesen »

Rauch aus einem Gebäude in Herdecke - Polizei ermitteltRauch aus einem Gebäude in Herdecke - Polizei ermitteltDie Freiwillige Feuerwehr Herdecke wurde am Heiligabend zu einem Einsatz in der Nierfeldstraße alarmiert. Ein lautes Knallgeräusch und Rauch an einem Entsorgungsbetrieb waren die Gründe für den Einsatz. Die Feuerwehr konnte keinen Brand oder Rauch feststellen, vermutet aber einen illegalen Böller als Ursache. Zeugen berichteten von flüchtigen Jugendlichen
Weiterlesen »

D: Gasausströmung im Keller – Feuerwehr evakuiert Gebäude, zwei Verletzte in DüsseldorfD: Gasausströmung im Keller – Feuerwehr evakuiert Gebäude, zwei Verletzte in DüsseldorfFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 06:48:55