Ein Mann, der mit Sauerstoff versorgt wurde, löste den Brand aus, weil er rauchen wollte. Er erlitt schwere Verbrennungen, sei aber stabil.
Ein Mann, der mit Sauerstoff versorgt wurde, löste den Brand aus, weil er rauchen wollte. Er erlitt schwere Verbrennungen, sei aber stabil.Klinik FloridsdorfWiener Gesundheitsverbund
am Samstagmorgen mit. Der Brand sei kurz vor Mitternacht durch einen mit Sauerstoff versorgten Patienten ausgelöst worden, der rauchen wollte.Die sofort ausgelöste Sprinkleranlage habe den Brand umgehend gelöscht und das diensthabende Personal rasch reagiert, hieß es. Dessen ungeachtet erlitt der Patient Verbrennungen im Gesichts- und Halsbereich. Er wurde in der Klinik Floridsdorf intensivmedizinisch versorgt. Sein Gesundheitszustand sei"stabil".
Der Mann wurde inzwischen auf eine Überwachungsstation verlegt. Wie eine WIGEV-Sprecherin der APA mitteilte, hätten sich seine Verletzungen nicht als so schwer wiegend wie ursprünglich angenommen herausgestellt. Zum Unglückszeitpunkt habe sich keine weitere Person in dem Zimmer befunden.Zwei Security-Mitarbeiter und vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem klinischen Bereich wurden auf eine mögliche Rauchgasinhalation untersucht und behandelt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Patient bei Brand in Klinik Floridsdorf in Wien schwer verletztDer Brand ist kurz vor Mitternacht durch einen mit Sauerstoff versorgten Patienten ausgelöst worden, der rauchen wollte.
Weiterlesen »
Brand in Klinik Floridsdorf: Patient schwer verletztEin Mann, der mit Sauerstoff versorgt wurde, löste den Brand aus, weil er rauchen wollte. Er erlitt schwere Verbrennungen, sei aber stabil.
Weiterlesen »
Deutschkenntnisse in der Schule: Familie zieht aus FloridsdorfEin Wiener Familienvater zieht aus Floridsdorf in einen anderen Bezirk, weil die örtliche Schule keine Deutschunterstützung für Kinder mit Migrationshintergrund anbietet. Die Familie hofft in Hernals ein besseres Umfeld für ihre Tochter zu finden.
Weiterlesen »
Wien: Yppenplatz bekommt Grätzlbüro, Floridsdorf Lokal für AlkoholkrankeNach der Schießerei im Sommer kommt am Yppenplatz eine Anlaufstelle für Bürger. In ganz Wien wird die Sozialarbeit neu aufgestellt und aufgestockt. Und ein Projekt der Suchthilfe soll ausgeweitet...
Weiterlesen »
Alkoholverbot in der Wiener Gemeinde FloridsdorfEin neues Alkoholverbot tritt in der Wiener Gemeinde Floridsdorf in Kraft und betrifft den Franz-Jonas-Platz sowie Teile der Schloßhofer Straße und Rechten Nordbahnstraße beim Floridsdorfer Bahnhof. Das Verbot gilt ab dem 7. Februar und wird von der Polizei und dem städtischen „Einsatzteam Wien“ kontrolliert.
Weiterlesen »
Alkoholverbot in Floridsdorf ab 7. FebruarDie Stadt Wien verhängt ein Alkoholverbot in Teilen des 21. Gemeindebezirks Floridsdorf ab dem 7. Februar. Betroffen sind der Franz-Jonas-Platz, Teile der Schloßhofer Straße und der Rechte Nordbahnstraße sowie der Pius-Parsch-Platz, die Grünfläche entlang des Bahndamms und die Fußgängerzone Franklinstraße. Die Durchsetzung wird von der Polizei und dem städtischen Einsatzteam Wien kontrolliert.
Weiterlesen »