Deutschkenntnisse in der Schule: Familie zieht aus Floridsdorf

Wien Nachrichten

Deutschkenntnisse in der Schule: Familie zieht aus Floridsdorf
WIENFLOIDSDORFHERNALS
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 98%

Ein Wiener Familienvater zieht aus Floridsdorf in einen anderen Bezirk, weil die örtliche Schule keine Deutschunterstützung für Kinder mit Migrationshintergrund anbietet. Die Familie hofft in Hernals ein besseres Umfeld für ihre Tochter zu finden.

Ein Wien er Familienvater mit Migrationshintergrund zieht aufgrund mangelnder Deutschunterstützung in der örtlichen Schule in einen anderen Bezirk. Der 38-Jährige war vor drei Jahren in eine Genossenschaftswohnung in Wien -Floridsdorf gezogen und hatte viel in die Wohnung investiert. \Doch die Freude währte nicht lange. Die Familie erfuhr, dass die örtliche Schule keine Zweitsprachenunterstützung anbietet, da die meisten Kinder kaum bis gar kein Deutsch sprechen würden.

Dieser Umstand war für den Vater ein Grund zur Sorge, da er für seine dreijährige Tochter ein Umfeld mit deutscher Sprache wünschte. \Die Familie hat eine kleinere, aber teurere Wohnung in Hernals gefunden, und hofft dort ein besseres Umfeld für die Tochter zu finden. Nun entsteht ein weiteres Problem: Der Vater möchte einen Nachmieter für seine alte Wohnung finden, um eine Ablöse für die in die Wohnung investierten Möbel zu bekommen. Dieser Wunsch gestaltet sich jedoch schwierig, da die Immobilie in die Wohnberatungsstelle geht und der Vater keinen Einfluss auf die Auswahl des Nachmieters haben kann. Die Wohnberatung wird nun einen neuen Mieter suchen, mit dem sich der 38-Jährige auf privater Basis eine Ablöse aushandeln kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

WIEN FLOIDSDORF HERNALS FAMILIE MIGRATIONSBACKGROUND DEUTSCHSPRACHE SCHULE WOHNUNG

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mangelhafte Deutschkenntnisse bei Wiener ErstklässlernMangelhafte Deutschkenntnisse bei Wiener ErstklässlernEine Statistik des Wiener Bildungsstadtrats zeigt, dass 44,6% der Erstklässler in Wien nicht ausreichend Deutsch sprechen, um dem Unterricht folgen zu können. Überraschenderweise sind 61% dieser Kinder in Österreich geboren und 24% sogar österreichische Staatsbürger. Der Mangel an Deutschkenntnissen wird auf fehlende Elterninitiative und mangelndes Verständnis für die Wichtigkeit des Spracherwerbs vor Schulbeginn zurückgeführt.
Weiterlesen »

Alkoholverbot in Floridsdorf: Ein politischer Schachzug oder wirkliche Lösung?Alkoholverbot in Floridsdorf: Ein politischer Schachzug oder wirkliche Lösung?Ein neues Alkoholverbot auf einem öffentlichen Platz in Floridsdorf sorgt für Diskussionen. Während die SPÖ das Verbot als Zeichen für die Rückkehr als engagierte Partei werben möchte, werfen Kritiker die Frage auf, ob das Verbot tatsächlich das Problem der Alkoholsucht löst oder lediglich die betroffenen Personen in andere Stadtteile verdrängt.
Weiterlesen »

Ein Schwerverletzter bei Wohnungsbrand in Wien-FloridsdorfEin Schwerverletzter bei Wohnungsbrand in Wien-FloridsdorfDie Feuerwehr musste die Tür aufbrechen. Der Mann befindet sich nicht mehr in Lebensgefahr.
Weiterlesen »

Alkoholverbot am Franz-Jonas-Platz in Floridsdorf: ÖVP kritisiert verzögerte UmsetzungAlkoholverbot am Franz-Jonas-Platz in Floridsdorf: ÖVP kritisiert verzögerte UmsetzungWien führt ab Februar ein Alkoholverbot am Franz-Jonas-Platz in Floridsdorf ein, um gegen offene Drogenkonsum, Alkoholexzesse und Konflikte vorzugehen. Die Wiener ÖVP begrüsst die Maßnahme, übt aber Kritik an der verzögerten Umsetzung. Gleichzeitig fordert die ÖVP eine Ausweitung des Alkoholverbots auf weitere Problemzonen entlang der U6.
Weiterlesen »

Alkoholverbot am Bahnhof-Floridsdorf: Viel Zustimmung, aber auch KritikAlkoholverbot am Bahnhof-Floridsdorf: Viel Zustimmung, aber auch KritikBürgermeister Michael Ludwig erfüllt eine langjährige Forderung seines Parteigenossen. Nicht alle applaudieren.
Weiterlesen »

Drogen, Alkohol & Ärger - Alkoholverbot in FloridsdorfDrogen, Alkohol & Ärger - Alkoholverbot in FloridsdorfFranz-Jonas-Platz als Brennpunkt: Jetzt zieht Wien mit Alkoholverbot und Schwerpunktaktionen die Reißleine. SPÖ-Politiker unterstützen den Kurs.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:42:36