Branchenverband für „Bürgerrente“: Versicherer wollen mehr Staatsgeld

Österreich Nachrichten Nachrichten

Branchenverband für „Bürgerrente“: Versicherer wollen mehr Staatsgeld
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 67%

Der Lobbyverband der Branche fordert eine neue staatliche Förderung für die private Altersvorsorge. Der Bund soll jeden Euro mit 50 Cent bezuschussen.

BERLIN taz | Die deutsche Versicherungswirtschaft nimmt nach dem Scheitern der Riester-Rente einen weiteren Anlauf, um das Geschäft mit der staatlich geförderten Altersvorsorge ausbauen zu können. Sie fordert, dass der Staat jeden Euro, den Kun­d:in­nen in eine privaten Altersvorsorge stecken, mit 50 Cent bezuschusst. Das Modell soll „Bürgerrente“ heißen.

Bei Versicherern sind die Verträge unpopulär. Denn die Anbieter müssen garantieren, dass bei Rentenbeginn mindestens die gesamten gezahlten Beiträge und die staatlichen Zulagen zur Verfügung stehen. Sie tragen also das Kapitalmarktrisiko. Es gebe kaum noch Riester-Angebote von Versicherern, sagte Rollinger.

Einflussreicher Lobbyverband Die Assekuranz kann neue Verkaufsimpulse gut brauchen. Die Geschäfte laufen nicht mehr so gut wie früher. Im Jahr 2022 sanken die Beitragseinnahmen im Bereich Lebensversicherung, zu dem die private Altersvorsorge gehört, um 6 Prozent auf 97,1 Milliarden Euro.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum in der Tech-Branche Zehntausende Jobs wegfallen | W&VWarum in der Tech-Branche Zehntausende Jobs wegfallen | W&VDie großen Tech-Konzerne führen derzeit Massenentlassungen durch wie nie zuvor. Doch was sind die Gründe dafür und welche Stellen fallen weg?
Weiterlesen »

Deutschland: Die Gaming-Charts des Jahres 2022 im Überblick - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinDeutschland: Die Gaming-Charts des Jahres 2022 im Überblick - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinHeute hat game – der Verband der deutschen Games-Branche – wieder die jährlichen Software-Charts aus Deutschland veröffenlicht. In der aktuellen…
Weiterlesen »

Shitstorm gegen die Goldene Himbeere: Darum stehen die Verleiher der Anti-Oscars in der KritikShitstorm gegen die Goldene Himbeere: Darum stehen die Verleiher der Anti-Oscars in der KritikHeute wurden die diesjährigen Oscar-Nominierungen verkündet, bei denen „Everything Everywhere All At Once“ die Nase vorn hat. Schon gestern wurde bekannt, wer für die Razzie Awards nominiert ist – und das sorgt nun für Ärger im Netz.
Weiterlesen »

Streit um Reform der Berliner Verwaltung : Giffey steht nach Schnellschuss in der Kritik – und stichelt zurückStreit um Reform der Berliner Verwaltung : Giffey steht nach Schnellschuss in der Kritik – und stichelt zurückDie SPD drückt bei der Vorbereitung einer Verwaltungsreform in Berlin aufs Tempo und erntet dafür heftige Kritik aus Koalition und Bezirken – besonders Regierende Bürgermeisterin Giffey.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 11:09:44