Warum in der Tech-Branche Zehntausende Jobs wegfallen | W&V

Österreich Nachrichten Nachrichten

Warum in der Tech-Branche Zehntausende Jobs wegfallen | W&V
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 wuv
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Die großen Tech-Konzerne führen derzeit Massenentlassungen durch wie nie zuvor. Doch was sind die Gründe dafür und welche Stellen fallen weg?

18 000 Jobs bei Amazon, 12 000 bei der Google-Mutter: Das Ausmaß des Arbeitsplatz-Abbaus in der Tech-Branche sorgt für Schlagzeilen. Die hohen Zahlen gehen allerdings vor allem darauf zurück, dass die Konzerne im Corona-Boom für ihr Geschäft rasant die Belegschaften ausbauten. Sie werden nach den Streichungen immer noch deutlich mehr Mitarbeiter haben als von der Pandemie.

Meta: In der Pandemie griffen viele kleine Unternehmen zu Werbung bei Facebook, um ihr Geschäft anzukurbeln. Meta verdiente gut und stellte auch kräftig ein. Ende 2019 hatte der Konzern 45 000 Mitarbeiter, drei Jahre später waren es mehr als 87 000. Dann kam im November der Abbau von 11 000 Jobs. Meta spürt die Zurückhaltung von Werbekunden, die stärker auf ihr Geld achten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

wuv /  🏆 85. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wall Street: Verkaufswelle bei Tech-Aktien – Microsoft zieht Branche ins MinusWall Street: Verkaufswelle bei Tech-Aktien – Microsoft zieht Branche ins MinusIn den USA halten sich Anleger nach schlechten Unternehmenszahlen zurück. Der Grund für die gestrige Handelsunterbrechung an der New Yorker Börse ist derweil gefunden.
Weiterlesen »

Tech-Branche: IBM streicht etwa 3900 Jobs – Quartalsumsatz stagniertTech-Branche: IBM streicht etwa 3900 Jobs – Quartalsumsatz stagniertDer Computerkonzern kündigt einen weitreichenden Stellenabbau an. IBM vermeldet außerdem für das vergangene Quartal einen Umsatz auf Vorjahresniveau.
Weiterlesen »

Energieversorgung: EU-Kommission startet Reform des Strommarkts – und löst Sorgen in der Öko-Branche ausEnergieversorgung: EU-Kommission startet Reform des Strommarkts – und löst Sorgen in der Öko-Branche ausNeue Regeln sollen Strom für Bürger und Betriebe billiger machen. Die Erneuerbaren-Branche warnt vor einer Bremse für den Ausbau von Wind- und Solarkraft.
Weiterlesen »

Diese Branche hat nach Corona gleich das nächste ProblemDiese Branche hat nach Corona gleich das nächste ProblemDie schwer angeschlagene Luftfahrt-Zulieferbranche hat sich weitgehend von der Corona-Pandemie erholt, steht nun aber vor einem neuen nicht minder
Weiterlesen »

Wohnen: Klimakiller Bauen – So wird die Branche bis 2045 sauberDer Bedarf an Neubauwohnungen ist groß, bauen gilt jedoch als Klimakiller. Unsere Kollegin katerinaaluna hat sich mit dem difu_d und ahinterbrandner unterhalten. Wohnungsnot bauen Klima Stadtentwicklung Nachhaltigkeit Baubranche Wohnungsbau
Weiterlesen »

der trend zum privatjet hält ander trend zum privatjet hält anDie Anzahl von Geschäftsreiseflügen liegt auf einem Rekordniveau. Warum Unternehmen dieser Branche wie Atlas Air Service aus Ganderkese auf nachhaltige Treibstoffe setzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 17:26:18