Im Sommer 2023 berichtete Jugendgemeinderat Patric Scheuer von einem Grundsatzbeschluss für die Errichtung eines Boulderturms bis Ende 2024. Versprechen gehalten. Das Fun4You-Areal in der Hollabrunner Aumühlgasse ist jetzt um ein sportliches Angebot reicher.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
m Sommer 2023 berichtete Jugendgemeinderat Patric Scheuer von einem Grundsatzbeschluss für die Errichtung eines Boulderturms bis Ende 2024. Versprechen gehalten. Das Fun4You-Areal in der Hollabrunner Aumühlgasse ist jetzt um ein sportliches Angebot reicher. Seit 2021 ist das Angebot am Freizeitareal - Fun4You-Areal - in der Hollabrunner Aumühlgasse stetig angewachsen. Die neueste Errungenschaft wurde vor wenigen Tagen fertiggestellt: Der Boulderturm ist ein weiteres kostenloses und frei zugängliches Bewegungsangebot direkt neben Pumptrack, Skatepark, Multisport-Court, Calisthenics und Tischtennis. Er sei besonders interessant für Jugendliche und die Schulen der Stadt, sind die Verantwortlichen überzeugt.
Die Errichtungskosten in der Höhe von rund 100.000 Euro werden im Rahmen eines Projekts der Leader-Region Weinviertel-Manhartsberg zu 50 Prozent von der Europäischen Union und dem Land NÖ gefördert.
Fun4you-Areal Fun4you Boulderturm Boulderturm Hollabrunn
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit Händel, Bach und einem Original in den Hollabrunner AdventDas Adventkonzert der Chorvereinigung Einklang 1861 kann mit Werken von Georg Friedrich Händel, den Original Hoch- und Deutschmeistern und mit allen Chorälen des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach aufwarten. Zu hören sind die Chormitglieder und ihre Gäste am 30. November im Festsaal des Hollabrunner Seminars.
Weiterlesen »
Hollabrunner Künstler erweist dem Walzerkönig seine ReferenzDer Donauwalzer. Wer denkt, wenn es so gegen Jahreswechsel geht, nicht unvermeidlich an dieses identitätsstiftende Meisterwerk des „Walzerkönigs“ Johann Strauss. Das ging auch dem gebürtigen Hollabrunner Sebastian Grimus so, der überpünktlich zum 200-Jahr-Jubiläum noch abliefern wollte.
Weiterlesen »
Hollabrunner Stadtmusik läutet das neue Jahr musikalisch einDas Neujahrskonzert der Hollabrunner Stadtmusik findet am 1. Jänner 2025 im Stadtsaal statt und ist ein Publikumsmagnet.
Weiterlesen »
Alte Geräte, ein Sofa und verlassene Fahrzeuge: Müllablagerung beim alten Elektra-ArealDas Elektra-Areal in Bregenz sorgt für Aufregung: Während ein Gebäude erfolgreich genutzt wird, steht das Nachbarareal wegen Müll, Graffiti und Verwahrlosung in der Kritik.
Weiterlesen »
Backhausen-Areal: Wie es nach dem Verkauf an Ökoteam Solar weitergehtIm Vorjahr endete die Geschichte des Hoheneicher Stoffproduzenten Backhausen. Zumindest für das weitläufige Areal gibt es eine Zukunft: Der Schremser Photovoltaik-Spezialist Ökoteam Solar übernahm es heuer wie berichtet.
Weiterlesen »
„Hoffen auf Nachahmer“: Am Baumarkt-Areal steht ein kleiner WaldAm Zgonc-Parkplatz wurden sechs Kugelahornbäume gesetzt, die im Sommer Schatten spenden werden. Hinter dem Baumarkt stehen weitere Bäume. „Das machen wir alles freiwillig“, ist der stellvertretende Filialleiter stolz und erzählt von künftigen Projekten.
Weiterlesen »