Das Neujahrskonzert der Hollabrunner Stadtmusik findet am 1. Jänner 2025 im Stadtsaal statt und ist ein Publikumsmagnet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen: Der Ehrenobmann der Stadtmusik , Karl-Heinz Jirsa (ganz links), ist der Ansprechpartner für Kartenwünsche für das kommende Neujahrskonzert am 1. Jänner 2025 im Stadtsaal.
s ist immer der erste Event des neuen Jahres in der Bezirkshauptstadt: das Konzert der Stadtmusik im Hollabrunner Stadtsaal. In lockerer, aufgekratzter Atmosphäre lässt sich der Jahresbeginn recht gemütlich und vor allem stimmungsvoll musikalisch einläuten. Natürlich heuer auch mit Kompositionen des „Walzerkönigs“ Johann Strauss - man wird ja nicht alle Tag 200 Jahre alt. Es ist 2025 nicht das erste Neujahrskonzert, das erklingen wird, aber definitiv das publikumsfreundlichste: das der Hollabrunner Stadtmusik. Um diesem ersten gesellschaftlichen Ereignis des Jahres beizuwohnen, muss man sich in der Silvesternacht beim Feiern nicht zurückhalten; Beginn ist am 1. Jänner - wie immer - erst um 15 Uhr im Stadtsaal. Das gewährleistet in den meisten Fällen, dass die Musiker topfit sind
NEUJAHRKONZERT Stadtmusik Hollabrunn JOHANN STRAUSS MUSIK
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
2024, Das Wärmste Jahr seit Beginn der Messungen und Klimawandel ErkenntnisseDer EU-Wetterdienst Copernicus bestätigt, dass 2024 das heißeste Jahr weltweit ist. November 2024 war der zweitwärmste November in der Geschichte, was die Auswirkungen des fortschreitenden Klimawandels unterstreicht.
Weiterlesen »
Rückblick auf das vergangene Jahr: Prominente Krankheiten, Ehen und Coming-outsDieser Artikel bietet einen Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres in der Welt der Prominenten, darunter Krankheiten, Ehen und Coming-outs.
Weiterlesen »
Warum 2025 ein gutes Jahr für das Klima werden könnteAußerdem: Die Natur- und Klimabücher des Jahres
Weiterlesen »
Ernsthofner Senioren ließen das Jahr Revue passierenBei vollem Haus fand der traditionelle Jahresabschluss der Seniorinnen und Senioren beim Wastlwirt in Aigenfließen statt.
Weiterlesen »
2024 dürfte das wärmste Jahr der Geschichte werdenDas laufende Jahr steuert auf einen neuen Temperaturrekord zu: 2024 wird global ziemlich sicher das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Es dürfte auch das erste Jahr werden, in dem es im Durchschnitt mehr als 1,5 Grad Celsius wärmer ist als im vorindustriellen Mittel. Das berichtete der EU-Klimawandeldienst Copernicus am Montag.
Weiterlesen »
Mocha Mousse: Der neue Farbentrend von Pantone für das Jahr 2024Pantone hat für das Jahr 2024 Mocha Mousse als neue Farbe des Jahres bestimmt. Diese Farbe, die an eine süße Kaffeekreation erinnert, löst den bisherigen Pfirsichflaum ab und repräsentiert eine Entwicklung neuer Farbtrends mit zusätzlichen Nuancen und Assoziationen.
Weiterlesen »