Arik kommt aus der Germanistik, Isabella ist Juristin – in ihrem Café in Wien-Alsergrund verzaubern sie die Gäste mit französischer Patisserie.
Arik kommt aus der Germanistik, Isabella ist Juristin – in ihrem Café in Wien-Alsergrund verzaubern sie die Gäste mit französischer Patisserie.Vegane Backkunst ist gelungen, wenn es nicht auffällt, dass es vegan ist, finden Arik und Isabella . Sie selbst leben vegan und haben jetzt in der Servitengasse 13 im Alsergrund ihr Café"Chez Fritz" eröffnet."Die Gegend hat einen französischen Touch, wir finden sie extrem sympathisch.
Arik und Isabella haben beide länger in Frankreich gelebt und sich in französische Patisserie verliebt."Im Lockdown haben wir begonnen, zu Hause zu backen und zu experimentieren. Wir sind Quersteinteiger und haben uns alles selbst beigebracht, ergänzt mit Workshops." Passend zur Patisserie gibt es verschiedenen Kaffeespezialitäten, wie Espresso Doppio um 3,60 Euro.
Charakteristisch für französische Patisserie seien beispielsweise Mürbeteigschalen mit Creme, Tartelettes, Mousse Desserts, mit typisch französischen Rezepturen und Mischungen – wie die Mischung Haselnuss und Zitrone, die in Wien eher exotisch sei, so Isabellas Beobachtung. Sie und Arik produzieren alles selbst und vor Ort in der Servitengasse. Der Fokus liegt auf"to go".
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zyklon fegt über französische Inselgruppe in ÜberseeÜber der von Bandenkriminalität und sozialen Unruhen gebeutelten französischen Inselgruppe fegte der Zyklon Chido. Elf Menschen verloren dabei nach aktuellem Stand ihr Leben. Die Bergungsarbeiten...
Weiterlesen »
Französische Minderheitsregierung steht vor Aus – Haushaltsentwurf für 2025 droht MisstrauensabstimmungDie französische Regierung unter Michel Barnier muss bis Ende des Jahres einen Haushaltsentwurf für 2025 verabschieden, der durch Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen 60 Milliarden Euro Einsparungen vorsieht. Ohne Mehrheitsunterstützung muss Premierminister Barnier den umstrittenen Verfassungsparagrafen 49.3 anwenden, was eine Misstrauensabstimmung im Parlament nach sich zieht.
Weiterlesen »
Französische Regierung unterliegt bei MisstrauensabstimmungAuf Antrag von Linken und Rechten musste Premier Minister Michel Barnier einem Misstrauensantrag der Nationalversammlung unterziehen. Mit 331 gegen 240 Stimmen entschied sich die Versammlung eindeutig für den Rücktritt Barniers. Er muss nun bei Präsident Emmanuel Macron seinen Rücktritt einreichen. Die bisherige Regierung bleibt bis zur Ernennung eines neuen Premier Ministers im Amt, jedoch mit eingeschränkten Kompetenzen.
Weiterlesen »
Das französische Budgetproblem hat das Potenzial für eine ernste EurokriseDie nächsten Tage werden zeigen, ob das Malheur in Frankreichs Staatshaushalt - mit einem Loch von 60 Mrd. Euro - schwerwiegendere Folgen haben wird.
Weiterlesen »
Französische Journalistin Marine Vlahovic im Alter von 39 Jahren tot aufgefundenDie 39-jährige französische Journalistin Marine Vlahovic wurde auf ihrer Dachterrasse tot aufgefunden. Eine Untersuchung zur Ermittlung der Todesursache wurde eingeleitet. Aktuell wird nicht von einer Straftat ausgegangen.
Weiterlesen »
Französische Gruppe Vergewaltigte 18-Jährige in MagalufSamuel E. aus Genf wird beschuldigt, an einer Gruppenvergewaltigung in Magaluf, Mallorca, beteiligt gewesen zu sein. Die jungen Männer, darunter fünf Franzosen, vergewaltigten eine stark alkoholisierte 18-Jährige, nachdem sie sie in ein Hotelzimmer gelockt hatten. Die Täter haben die Übergriffe mit Smartphones aufgenommen und teilweise im Internet verbreitet.
Weiterlesen »