Die Weltkriegsbombe in Mönchengladbach ist am späten Abend entschärft worden. Rund 2.300 Menschen konnten zurück in ihre Wohnungen.
Die britische 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg war am Mittwochnachmittag bei Sondierungsarbeiten an einer Bahnstrecke an der Eisenbahnstraße im Stadtteil Rheydt entdeckt worden.Der Bereich in einem Radius von 250 Meter rund um den Fundort der Bombe musste evakuiert werden. Im Radius von 250 bis 500 Metern um die Fundstelle durften sich während der Entschärfung keine Personen im Freien aufhalten. Außerdem sollten die Fenster geschlossen bleiben.
Während der Entschärfung wurden für rund eine halbe Stunde Zugverbindungen eingestellt. Betroffen waren der Regionalexpress 4 von Aachen nach Dortmund und die Regionalbahn 33 von Aachen nach Essen. Im Einsatz waren rund 100 Mitarbeiter des Ordnungsamtes, 90 Kräfte der Polizei und 40 Kräfte der Feuerwehr. Es war bereits die dritte Bombenentschärfung innerhalb von vier Monaten in diesem Bereich.Neuer Abschnitt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bombe wird in Mönchengladbach-Rheydt entschärftWegen einer Bombenentschärfung in Mönchengladbach müssen am späten Abend rund 2.300 Menschen ihre Wohnungen verlassen. Die Bombe soll voraussichtlich gegen 21:30 Uhr entschärft werden.
Weiterlesen »
Bombe wird in Mönchengladbach-Rheydt entschärftWegen einer Bombenentschärfung in Mönchengladbach müssen am späten Abend rund 2.300 Menschen ihre Wohnungen verlassen. Die Bombe soll voraussichtlich gegen 21:30 Uhr entschärft werden.
Weiterlesen »
Pankow bekommt den teuersten Radschnellweg BerlinsDer „Panke-Trail“ soll von Karow ins Zentrum führen. Doch das Projekt wird erst 2030 fertig – und ist zu wertvoll, um es zu streichen.
Weiterlesen »
Ausstellung zum Riechen: Wissenschaftler schufen Düfte für den PradoIm museodelprado in Madrid erleben Besucher eine Duft-Ausstellung - die zugleich eine verlockende Einladung ins neue, maskenlose Zeitalter ist. Bei dreistelligen Inzidenzen. karinjanker hat reingeschnuppert. kunst corona spanien
Weiterlesen »
Klitschko denkt über Rückkehr in den Boxring nachDer frühere Boxweltmeister Wladimir Klitschko hat erneut ein Comeback ins Gespräch gebracht.
Weiterlesen »