Bodensee könnte noch steigen: In Bregenz am Hafen wurde ein Hochwasserschutz aufgebaut

Bodensee Nachrichten

Bodensee könnte noch steigen: In Bregenz am Hafen wurde ein Hochwasserschutz aufgebaut
BregenzFeuerwehrHochwasser
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Am Montagnachmittag wurde die Betriebsfeuerwehr Vkw nach Bregenz an den Hafen alarmiert. Zur Sicherheit der Bürger wurde ein Hochwasserschutz errichtet.

Am Montagnachmittag wurde die Betriebsfeuerwehr Vkw nach Bregenz an den Hafen alarmiert. Zur Sicherheit der Bürger wurde ein Hochwasser schutz errichtet. Situation nach Hangrutsch in Bildstein Fußacher Fischerstüble in Alarmbereitschaft Wegen des immer höher steigenden Bodensee pegels in Bregenz wurde zur Sicherheit ein Wasserschutz aufgebaut. Die Betriebsfeuerwehr war mit zwei Autos und einem Lkw mit Kran vor Ort und baute den Schutz auf.

Kommandant Kröss Bernhard. ©VOL.AT Der mobile Hochwasserschutz am Hafen in Bregenz. ©VOL.AT "Der Bodensee ist schon sehr hoch gestiegen. Daher haben wir unseren mobilen Hochwasserschutz aufgebaut", erklärt der Kommandant der Betriebsfeuerwehr Illwerke Vkw, Kröss Bernhard. Mithilfe des LKW wurde der Hochwasserschutz an den Hafen transportiert. ©VOL.AT So sieht der Hochwasserschutz fertig aufgebaut aus. Es wird auf jeden Fall noch regen erwartet."Durch den Regen könnte der Bodensee über Nacht noch höher steigen und über das Ufer hinaus gehen", meint Kröss. Der mobile Hochwasserschutz sei aber bisher nur eine reine Sicherheitsmaßnahme.

Der Bodensee ist bereits schon sehr hoch gestiegen. Die Einsatzkräfte errichten den Schutz. ©VOL.AT Bei der Pipeline ist der Bodensee über die Ufer getreten ©Alexandra Serra Zum Liveticker: self all Open preferences.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Bregenz Feuerwehr Hochwasser Hochwasserschutz Überschwemmung V+ Vorarlberg

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

16 Millionen Euro für Hochwasserschutz in Warth16 Millionen Euro für Hochwasserschutz in WarthDurch die Schaffung von drei Rückhaltebecken sollen Anwohnerinnen und Infrastruktur in Warth nachhaltig vor Hochwassern geschützt werden.
Weiterlesen »

Startschuss für umfassendes Hochwasserschutz-Projekt am HaßbachStartschuss für umfassendes Hochwasserschutz-Projekt am HaßbachVergangenen Montag wurde der Spatenstich für die Hochwasserschutzmaßnahmen im Haßbachtal gesetzt.
Weiterlesen »

Hochwasserschutz Zauchbach: Das Wasser kann kommenHochwasserschutz Zauchbach: Das Wasser kann kommenRund 1,2 Millionen Euro wurden in den Hochwasserschutz am Zauchbach investiert. Ein Vorwarnsystem soll ein Zeitfenster von rund zwei Stunden schaffen.
Weiterlesen »

Steigende Pegel: Hochwasserschutz am Inn in Schärding aufgebautSteigende Pegel: Hochwasserschutz am Inn in Schärding aufgebautSCHÄRDING. In Schärding haben die Einsatzkräfte Samstagnachmittag einen Teil des Hochwasserschutzes aufgebaut, da der Inn an einigen Stellen - wie prognostiziert - leicht über die Ufer getreten ist.
Weiterlesen »

Meilenstein bei Hochwasserschutz am Kremsfluss gesetztMeilenstein bei Hochwasserschutz am Kremsfluss gesetztNoch im Juli soll die neu errichtete Milota-Brücke in Rehberg für den Verkehr freigegeben werden.
Weiterlesen »

Mobiler Hochwasserschutz in Oberösterreich aufgebautMobiler Hochwasserschutz in Oberösterreich aufgebautStarke Regenfälle und Hochwasser in Süddeutschland lassen auch die Pegel von Donau und Inn ansteigen. In Oberösterreich rüstet man sich mit mobilem Hochwasserschutz am Inn und an der Donau.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:51:49