BMW-Produktionsvorstand Milan Nedeljković möchte Elektroautos im Straßenverkehr klar bevorzugen und so die Nachfrage in Schwung bringen.
BMW -Produktionsvorstand Milan Nedeljković möchte Elektroauto s im Straßenverkehr klar bevorzugen und so die Nachfrage in Schwung bringen."Etwa der privilegierte Zugang zu Innenstädten, kostenlose Parkmöglichkeiten oder eine eigene Spur auf der Autobahn", sagte er dem"Münchner Merkur" :"Würde man im Stau stehend dauernd von E-Autos überholt, würden sich viele sicherlich überlegen, ob sie nicht doch umsteigen.
Trotz Kritik am Standort Deutschland fährt BMW die Produktion hier weiter kräftig hoch:"Wir werden in diesem Jahr mehr als eine Million Autos in Deutschland bauen", kündigte der Vorstand an. Im vergangenen Jahr produzierte BMW 936.000 Autos in Dingolfing, München, Regensburg und Leipzig, 729.000 in China und 411.000 in den USA. Weltweit waren es 2,66 Millionen.
In den vergangenen fünf Jahren habe der Konzern fünf Milliarden Euro in die deutschen Werke investiert, sagte Nedeljković. Sie seien profitabel."Fest steht aber: Im Wettbewerb wird es an unserem Heimatstandort immer schwieriger." Grund seien Bürokratie, teure Energie und hohe Standortkosten. Die Industrie brauche auch ein solides Straßennetz, eine verlässliche Bahn und digitale Infrastruktur.
"Aktuell erleben wir jedoch eine Abwanderung von Industriebetrieben, gerade im Mittelstand und bei Zulieferern. Was wir eigentlich bräuchten, wäre genau das Gegenteil, nämlich eine Ansiedelung neuer Technologien", sagte der BMW-Vorstand. Der BMW-Produktionschef kritisierte auch EU-Pläne, bei der Batterieproduktion den CO2-Fußabdruck eines Unternehmens nach dem Strommix des ganzen Landes zu berechnen. Damit würden Unternehmen wie BMW bestraft, die in den Bezug von Grünstrom investieren:"Unser CO2-Fußabdruck würde dann mit dem deutschen Strommix gewertet, Kohlestrom inklusive. Das würde unsere Bilanz auf dem Papier massiv verschlechtern", sagte Nedeljković.
Bmw Deutschland Elektroauto Kfz-Industrie Transport Wirtschaft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkehrsstreit in Spratzern endet vor GerichtEin vorbestrafter Wiener Maurer wurde wegen Nötigung im Straßenverkehr von der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Weiterlesen »
Mann (39) schießt in Wien mit Pistole auf zwei AutosIn Meidling soll ein 39-Jähriger mit einer Pistole auf zwei Autos geschossen haben. Im Anschluss gingen sieben Personen mit Fäusten aufeinander los.
Weiterlesen »
Rauferei und Schuss auf Autos: Sieben Männer in Wien-Meidling festgenommenBei dem Schuss kam niemand zu schaden. Die Männer zwischen 25 und 56 Jahren verweigerten die Aussage. Sie wurden angezeigt und wieder freigelassen.
Weiterlesen »
Stellantis-Europachef: „Wer E-Autos nicht fördert, bringt die Kunden zurück zum Verbrenner“Die Nachfrage nach Elektroautos sinkt. Uwe Hochgeschurtz, Europachef des Autokonzerns Stellantis, im „Presse“-Gespräch über die Gründe, die Atomkraft, den Klimawandel und die Frage, warum er...
Weiterlesen »
Streifkollision zweier Autos auf Wiener Straße bei Asten fordert zwei LeichtverletzteASTEN. Ein größeres Aufgebot an Einsatzkräften wurde Donnerstagnachmittag zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall auf die B1 Wiener Straße bei Asten (Bezirk Linz-Land) alarmiert.
Weiterlesen »
Deutlich mehr E-Autos in der EU unterwegsIm Vorjahr wurden 1,5 Millionen Elektro-Pkw neuangemeldet, meldet die Statistikbehörde Eurostat. Österreich liegt mit einem E-Autoanteil von rund drei Prozent EU-weit an sechster Stelle....
Weiterlesen »