Blutegel dienten beim Design der Gerätschaft als Vorbild. Bis es beim Menschen zum Einsatz kommt, wird es noch dauern.
Auf die Idee für das neue Gerät kamen die ETH-Forschenden, als sie zuvor etwas anderes entwickelt hatten: einen Saugnapf, der Medikamente über die Mundschleimhaut ins Blut transportiert."Für dieses Projekt hatten wir bereitsstudiert. Sie saugen sich an ihrem Wirt fest. Uns wurde klar, dass wir ein ähnliches System entwickeln könnten, um Blut zu gewinnen", sagt David Klein.
Nachdem sich Blutegel festgesaugt haben, durchdringen sie mit ihren Zähnen die Haut und erzeugen durch ihr Schlucken einen Unterdruck, über den sie Blut aus der Wunde saugen. Ganz ähnlich funktioniert auch das neue Gerät. Wird der Saugnapf auf die Haut gepresst, punktieren die Nädelchen die Haut.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wir buken Brote und spendeten Blut – wie zwei Amerikanerinnen ihr Gap Year in Israel erlebtenDie Amerikanerinnen Deanna und Rose hatten gerade ihr Gap Year in Israel begonnen, als die Hamas angriff. Trotz der alltäglichen Gefahr sind sie geblieben. Sie helfen Teenagern, die ihr Zuhause...
Weiterlesen »
Mordversuch bei Aussprache – Blut-Lenker streitet es abEine 24-Jährige ist auf einer Tankstelle in Telfs (T) von einem Auto angefahren und dabei schwer verletzt worden. Die Polizei spricht von Mordversuch.
Weiterlesen »
Hausmening: Mann ging mit 2,5 Promille im Blut auf seine Frau losUm 21.45 Uhr erreichte die Polizei der Notruf der 39-Jährigen. Sie wurde von ihrem schwer alkoholisierten Mann in ihrer Wohnung in Hausmening bedroht und attackiert. (NÖNplus)
Weiterlesen »
– Geisterfahrer auf A22 schockt PolizeiMit einem guten Promille Alkohol im Blut flog im Tunnel Kaisermühlen ein Lenker auf, der keinen Führerschein, dafür Alkohol und Drogen im Blut hatte.
Weiterlesen »
Kein THC-Grenzwert im Straßenverkehr in Österreich in SichtDeutschland denkt an 3,5 Nanogramm je Milliliter Blut. Gewessler-Vorschlag erhielt keine Zustimmung von ÖVP
Weiterlesen »
Kein THC-Grenzwert im heimischen StraßenverkehrEine Expertenkommission schlug der deutschen Bundesregierung 3,5 Nanogramm Tetrahydrocannabinol (THC) je Milliliter Blut als Grenzwert für Fahrzeuglenker vor. In Österreich orientiert sich die...
Weiterlesen »