Nach Trumps erneuten Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen will US-Milliardär Michael Bloomberg die Finanzierungslücke für die UN-Klimaschutzbehörde auffüllen, wie bereits in Trumps erster Amtszeit. Bloomberg, Sondergesandter der Vereinten Nationen für den Klimaschutz, kündigte an, die fehlenden Beiträge aus den USA zu kompensieren.
Donald Trump will aus dem Pariser Klimaabkommen aussteigen. Der US-Milliardär Michael Bloomberg kündigte an, die Finanzierung slücke für die UN- Klimaschutz behörde zu übernehmen – wie schon während Trumps erster Präsidentschaft.
Laut UN-Klimasekretär Simon Stiell sind Beiträge wie dieser „entscheidend, damit das UN-Klimasekretariat die Länder bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen im Rahmen des Pariser Abkommens unterstützen und eine emissionsarme, widerstandsfähige und sichere Zukunft für alle vorantreiben kann“. Trump hatte am Montag unmittelbar nach seinem Amtsantritt per Dekret einen Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen verfügt. Trotz immer häufigeren und intensiveren Extremwetter-Ereignissen wie Stürmen und Waldbränden zweifelt der Rechtspopulist wissenschaftliche Erkenntnisse zum menschengemachten Klimawandel an.
Klimaabkommen Donald Trump Michael Bloomberg Klimaschutz Finanzierung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump unterzeichnete Kündigung von Pariser KlimaabkommenDer neue US-Präsident Donald Trump hat die Kündigung des Pariser Klimaschutzabkommens zur Begrenzung der Erderwärmung besiegelt. Er unterzeichnete am Tag seiner Amtseinführung das Schreiben, das an die Vereinten Nationen übermittelt werden soll. Die Kündigung wird erst in einem Jahr wirksam.
Weiterlesen »
Donald Trump beenden US-Teilnahme am Pariser KlimaabkommenUS-Präsident Donald Trump hat per Dekret die US-Teilnahme am Pariser Klimaabkommen beendet, was weltweit für Besorgnis sorgt. Der Ausstieg könnte die Klimaschutzanstrengungen anderer Länder negativ beeinflussen und die USA im Wettbewerb um grüne Technologien ins Hintertreffen geraten lassen. Während Länder wie Deutschland davon profitieren könnten.
Weiterlesen »
Donald Trump Unterzeichnet Erste Dokumente: Ausstieg aus Klimaabkommen und Begnadigungen für Kapitol-AngreiferUS-Präsident Donald Trump unterzeichnete in seiner ersten Amtshandlung eine Reihe von Dokumenten, darunter den Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen. Weitere Initiativen beinhalten die Aufhebung von 78 Biden-Erlass, ein Stopp neuer Vorschriften und ein Einstellungsstopp für Bundesbedienstete. Zudem kündigte Trump an, viele Anhänger zu begnadigen, die wegen des Kapitol-Angriffs verurteilt wurden.
Weiterlesen »
Trump kündigt erneuten US-Ausstieg aus Klimaabkommen anDer neue US-Präsident Donald Trump plant nach Angaben des Weißen Hauses einen erneuten Abschied seines Landes aus dem Pariser Klimaschutzabkommen. Die USA, die das Abkommen in Trumps erster Amtszeit aufgekündigt und unter dessen Nachfolger Joe Biden zu der Vereinbarung zurückgekehrt waren, sollen nun erneut aussteigen.
Weiterlesen »
Heidi Klum kehrt nach 15 Jahren zum Pariser Laufsteg zurückHeidi Klum feiert ihr Comeback auf der Pariser Fashion Week nach 15 Jahren Abwesenheit. Sie teilt ihre Erfahrungen über die Veränderungen in der Modewelt und betont, dass die Einstellung zum Alter und Körperbild sich in den letzten Jahren geändert hat.
Weiterlesen »
Durch Migranten besetztes Pariser Theater: Ein moralisches Dilemma und der Hohn auf XDie Besetzung des Pariser Theaters La Gaîté Lyrique durch Hunderte Migranten hält an: Wie ein „Fresko der Migration“ Wirklichkeit wurde.
Weiterlesen »