Blaues Gulaschfest in Engelhartstetten verwöhnte Besucher

FPÖ Nachrichten

Blaues Gulaschfest in Engelhartstetten verwöhnte Besucher
EngelhartstettenLandtagsabgeordneterDieter Dorner
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Zum siebten Mal lud FPÖ-Ortsparteiobmann Martin Salat zum beliebten Gulaschfest. Gäste aus dem ganzen Bezirk genossen das perfekte Gulasch und Chili con Carne.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

um siebten Mal lud FPÖ-Ortsparteiobmann Martin Salat zum beliebten Gulaschfest. Gäste aus dem ganzen Bezirk genossen das perfekte Gulasch und Chili con Carne. Bereits zum siebten Mal veranstaltete Martin Salat, FPÖ-Ortsparteiobmann von Engelhartstetten, das beliebte Gulaschfest. Funktionäre aus allen Teilen des Bezirks kamen, um sich den kulinarischen Genuss nicht entgehen zu lassen. Auch die Kandidatin für den österreichischen Nationalrat, Sylvia Dorner, und ihr Gatte, Landtagsabgeordneter Dieter Dorner, zählten zu den Gästen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Engelhartstetten Landtagsabgeordneter Dieter Dorner Ernst Spet _Isshort Sylvia Dorner Martin Salat Österreichischen Nationalrat

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hingucker: Greenpeace-Aktion auf Siloturm in EngelhartstettenHingucker: Greenpeace-Aktion auf Siloturm in EngelhartstettenUmweltschützer von Greenpeace brachten ein 72 Quadratmeter großesTransparent auf einen Getreidespeicher in Engelhartstetten an. Damit wollten sie auf ihre Forderung, ein Verbauungsverbot bei landwirtschaftliche Flächen, aufmerksam machen.
Weiterlesen »

Blaues Loch im Meer gibt Rätsel aufBlaues Loch im Meer gibt Rätsel aufForscher haben vor der Küste von Mexiko eine besondere Entdeckung gemacht: Ein blaues Loch, dessen Boden bisher nicht erreicht werden konnte.
Weiterlesen »

Viel Regen, aber keine Flut: Blaues Auge für Kicker im Bezirk GmündViel Regen, aber keine Flut: Blaues Auge für Kicker im Bezirk GmündDie Braunau-Sportplätze in Schrems und Hoheneich blieben diesmal vom Hochwasser verschont. Kleine Probleme gab es in Amaliendorf und Nondorf.
Weiterlesen »

Blaues Auge fürs Schmidatal: Im Brandlhof tat sich die Erde aufBlaues Auge fürs Schmidatal: Im Brandlhof tat sich die Erde aufVorsorge und Glück sorgten bis Sonntagnachmittag für vorläufige Entspannung im Schmidatal. Ein kurioser Schaden entstand im Radlbrunner Brandlhof. Rückhaltebecken verhinderten in den Gemeinden Ziersdorf, Heldenberg und Sitzendorf größere Schäden. Das Becken in Limberg bestand seine „Feuertaufe“.
Weiterlesen »

Blaues Gepolter gegen mehr Licht auf Schwechats RadwegenBlaues Gepolter gegen mehr Licht auf Schwechats RadwegenDie Stadt plant den Ausbau der öffentlichen Beleuchtung auf den Strecken nach Mannswörth und Kledering. Dadurch sollen die Katastralgemeinden fahrradtechnisch besser angebunden werden. Die FPÖ stößt sich jedoch an dem Projekt. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Tausende Besucher zur Ausstellung meisterhafter Floristik erwartetTausende Besucher zur Ausstellung meisterhafter Floristik erwartetDie Ausstellung der Meisterwerke der Absolventen der Akademie für Naturgestaltung ist jedes Jahr einer der Höhepunkte in Stift Zwettl. In diesem Jahr stehen die Themenarbeiten der angehenden Floristik-Meister unter dem Motto „Frau“. (NÖNplus)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 12:45:43