Blau-türkise Verstimmung: ÖVP-Aktion sorgt für Ärger bei der FPÖ

Österreich Nachrichten Nachrichten

Blau-türkise Verstimmung: ÖVP-Aktion sorgt für Ärger bei der FPÖ
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Die FPÖ zog sich kurzzeitig aus der Verhandlungsrunde zurück. Hintergrund ist eine ÖVP-Gesprächseinladung an die Medienverbände.

sind nach der Nationalrats-bedingten Pause vom Mittwoch am Donnerstag fortgesetzt worden.

Auch Wirtschaft und Landesverteidigung stehen auf der Tagesordnung.Ihren Abschluss soll die erste Runde der thematischen Gespräche am Freitag finden. Gesprochen wird dann über Bildung, Pensionen und Gesundheit sowie Außen- und Europapolitik.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Knackpunkte von Blau-Schwarz: Wo sich ÖVP und FPÖ einig sindKnackpunkte von Blau-Schwarz: Wo sich ÖVP und FPÖ einig sindAuch Blau-Türkis stünde vor der komplexen Aufgabe, das Budget zu sanieren. Die größten Knackpunkte gibt es im Sicherheitsbereich.
Weiterlesen »

FPÖ und ÖVP wollen 6,4 Milliarden sparen: Der blau-schwarze Brief an BrüsselFPÖ und ÖVP wollen 6,4 Milliarden sparen: Der blau-schwarze Brief an BrüsselHerbert Kickl und ÖVP-Chef Christian Stocker präsentierten am Montag, wie das heimische Budgetloch gestopft werden soll. Heute gehen die Pläne nach Brüssel.
Weiterlesen »

Blau-Türkis dreht Grünes zurück: Was der Plan von FPÖ und ÖVP bedeutetBlau-Türkis dreht Grünes zurück: Was der Plan von FPÖ und ÖVP bedeutetFPÖ und ÖVP stellten den ersten Schritt zur Budgetkonsolidierung vor, weitere sollen folgen. Klimabonus und Bildungskarenz werden gestrichen, Gebühren steigen. Vage angekündigte Einsparungen im...
Weiterlesen »

Erfolg für Blau-Türkis: FPÖ und ÖVP wenden EU-Defizitverfahren abErfolg für Blau-Türkis: FPÖ und ÖVP wenden EU-Defizitverfahren abDie von den blau-schwarzen Koalitionsverhandlern vorgelegten Maßnahmen könnten ausreichen, das Defizit unter die Maastricht-Grenze von drei Prozent des BIP zu bringen.
Weiterlesen »

Kurz winkt ÖVP-Chefposten ab - ÖVP hofft auf FPÖ-KoalitionKurz winkt ÖVP-Chefposten ab - ÖVP hofft auf FPÖ-KoalitionSebastian Kurz hat laut Berichten (vorerst) abgelehnt, ÖVP-Chef zu werden, obwohl er ursprünglich als Favorit galt. Die ÖVP plant stattdessen offenbar eine Koalition mit der FPÖ und sucht nach einem Vizekanzler unter Herbert Kickl. Kurz soll sich mit Kickl mittlerweile ausgesöhnt haben.
Weiterlesen »

Kurz winkt ÖVP-Chefposten ab, ÖVP will als Juniorpartner mit FPÖ in KoalitionKurz winkt ÖVP-Chefposten ab, ÖVP will als Juniorpartner mit FPÖ in KoalitionSebastian Kurz soll die Übernahme der ÖVP zunächst abgelehnt haben, obwohl er als Favorit galt. Als Hintergrund wird spekuliert, dass die ÖVP als Juniorpartner der FPÖ in Koalitionsverhandlungen eintreten möchte. Viele ÖVP-Politiker sollen sich bereit erklären, als Juniorpartner der FPÖ in einer solchen Koalition zu fungieren, ohne Neuwahlen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 15:01:14