Bittere Millionenpleite eines bekannten Restaurants am Neusiedler See

Österreich Nachrichten Nachrichten

Bittere Millionenpleite eines bekannten Restaurants am Neusiedler See
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Die Pleitefirma betreibt das Restaurant 'Mole West'. Die Gesamtforderungen betragen rund 2,8 Millionen Euro.

"Wir sind zurück. Und haben jede Menge Neues mitgebracht. Seit 8. März haben wir wieder unsere Türen geöffnet und es erwarten Sie viele Neuerungen: eine neue Speisekarte mit österreichischen und pannonischen Spezialitäten, eine Vielzahl von österreichischen Weinen mit einem starken Fokus auf das Burgenland, die Rückkehr des beliebten Tagestellers und des besten See-Frühstücks am Wochenende.

Wir freuen uns auf Sie!", heißt es auf der Firmenhomepage."Wir reservieren für Sie gleichzeitig einen Tisch im Innenbereich und im Aussenbereich! Sie können somit bei jedem Wetter bei uns vorbeikommen! Online-Reservierungen können ausschließlich für maximal 6 Personen gemacht werden – für Reservierungen mit mehr als 6 Personen schicken Sie uns bitte ein kurzes Mail." Nachsatz.

"Das erst 2021 gründete Unternehmen hat den Betrieb des Gastronomielokals übernommen und führt das Abgleiten in die nunmehrige Insolvenz auf die wirtschaftlichen Folgen der COVID-19 Pandemie zurück, da diese keinen Anspruch auf staatliche Unterstützungsleistungen geltend machen konnten. Weitere Faktoren sind die schlechten Umsatzzahlen der Sommersaison 2022 in Folge des Wassermangels im Neusiedlersees und die allgemeinen Preissteigerungen .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die bittere Wahrheit im Fall KurzDie bittere Wahrheit im Fall KurzDer ehemalige Bundeskanzler hat seine erste (nicht rechtskräftige) Strafe ausgefasst. Weitere könnten folgen. Kann die ÖVP die Justiz nach der Wahl an der Aufklärung behindern? Sie versucht es schon jetzt.
Weiterlesen »

Bücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenBücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenGerade auf TikTok wird das Drapieren des Lesestoffs in den eigenen vier Wänden wieder ordentlich gehypt. Aber wie soll die Heimbibliothek aussehen?
Weiterlesen »

Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenDie russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Weiterlesen »

Die 10 besten Asia-Restaurants im Bezirk DornbirnDie 10 besten Asia-Restaurants im Bezirk DornbirnOb Ente, Sushi oder Wok-Gerichte: Die asiatische Küche hat vielseitige Köstlichkeiten zu bieten. Hier sind die zehn beliebtesten Asia-Restaurants, die im Bezirk Dornbirn besonders leckeren Spezialitäten servieren.
Weiterlesen »

Wieder pleite: Neuerlich Insolvenzantrag wegen Millionenpleite der Brauerei Grieskirchen GmbHWieder pleite: Neuerlich Insolvenzantrag wegen Millionenpleite der Brauerei Grieskirchen GmbHDie Brauerei Grieskirchen GmbH ist wieder insolvent. Wie am Montag mehrere Medien berichten, hat die Brauerei am Montag neuerlich einen Insolvenzantrag gestellt. Bereits vor dreieinhalb Jahren schlitterte die im Jahr 1708 erstmals urkundlich erwähnte und 1941 aus einer Genossenschaft gegründete Aktiengesellschaft in die Insolvenz. Damals wurde ein Antrag auf ein Sanierungsverfahren gestellt, nun - knapp dreieinhalb Jahre später - wurde wieder ein Sanierungsverfahren beantragt. Die Schulden sollen sich auf etwa 3,8 Millionen belaufen, ein den Gläubigern wird eine Quote von 20 Prozent, die binnen zwei Jahren bezahlt werden soll, in Aussicht gestellt. 39 Mitarbeiterinnen beziehungsweise Mitarbeiter sind betroffen. Die stark gestiegenen Energie-, Rohstoff-, Produktions- und Verpackungskosten werden als Gründe genannt.
Weiterlesen »

Bittere Pleiten einer Traditionsbuchhandlung und eines SpielwarengeschäftsBittere Pleiten einer Traditionsbuchhandlung und eines SpielwarengeschäftsVon den Insolvenzen sind insgesamt 26 Dienstnehmer und rund 570 Gläubiger betroffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:45:30