4.000 bis 8.000 Euro an Nachzahlungen haben einige EVN-Kunden in diesem Jahr auf ihrer Energierechnung stehen. Der Verbraucherschutzverein VSV spricht von einer „heimlichen Preisexplosion“ und verdächtigt den Landesenergieversorger EVN seine Kunden nicht ausreichend informiert zu haben.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Rückblick Herbst 2022: Die EVN erhöhte wie viele anderer Energieversorger ihre Preise für Strom und Gas. Das war auch ein Symptom der Zeit nach der Corona Pandemie und den Folgen des Krieges in der Ukraine. Die Tarife sind an die Entwicklungen des Österreichischen Strom- bzw. Gaspreisindex gekoppelt und werden dementsprechend einmal pro Jahr nach oben oder unten angepasst.
EVN Vorwürfe Wksta Stefan Zach VSV ÖSPI ÖGPI EVN AG Wirtschafts- Und Korruptionsstaatsanwaltschaft Corona Pandemie Daniela Holzinger Wksta Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EVN-Vorstand Stallinger sieht Wasserstoff als „wichtigen Problemlöser“Die EVN sieht Wasserstoff als wichtigen Baustein für die Energiewende und die Dekarbonisierung. Für Technik-Vorstand Stefan Stallinger ist Wasserstoff ein „sehr wichtiger Problemlöser für uns', um überschüssigen Strom aus erneuerbaren Energien zu speichern, zu transportieren und das Stromnetz zu entlasten. Die NÖN hat mehr erfahren.
Weiterlesen »
EVN Service Center: Info-Bus am Freisingerberg als ZwischenlösungDas EVN Service Center in Waidhofen/Ybbs wechselt den Standort und zieht ins Alte Rathaus. Bis zur Eröffnung im Sommer dient ein Info-Bus im Stadtzentrum als vorläufige Anlaufstelle.
Weiterlesen »
Bucklige Welt startet in neue EngeriezukunftDie EVN-Tochter Netz NÖ treibt Ausbauprogramm für Niederösterreich voran.
Weiterlesen »
Millionenpleite eines Luftfahrt-UnternehmensDie Verbindlichkeiten werden mit 6,014 Millionen Euro beziffert, die Aktiva mit 2,018 Millionen Euro.
Weiterlesen »
EVN verkauft Standort in der JahnstraßeEin Großteil der Mitarbeitenden wird weiter in der Region bleiben, ein Viertel wird künftig ihren Arbeitsplatz in Maria Enzersdorf haben.
Weiterlesen »
EVN Service Center wandert ins alte Waidhofner RathausDas EVN und das Netz NÖ Service Center in Waidhofen wechseln ihre Standorte. Während das EVN Service Center in Waidhofen bleibt, wandert das Netz NÖ Service Center nach Amstetten.
Weiterlesen »