Einen großen Schritt in die gemeinsame digitale Zukunft setzen die Betriebe der BioRegion Eisenstraße.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
inen großen Schritt in die gemeinsame digitale Zukunft setzen die Betriebe der BioRegion Eisenstraße. „Ein riesengroßer Vorteil ist die Zeitersparnis, weil die mit einer Bestellung verbundenen Schriftstücke auf Knopfdruck erstellt werden können. Die App ist somit eine große Unterstützung in der Abwicklung unserer Bestellungen und soll auch Ordnung in den oft parallelen Eingang von Bestellungen per E-Mail, WhatsApp, SMS und Telefon bringen“, freut sich Poldi Adelsberger, Sprecherin der BioRegion Eisenstraße, über die Arbeitserleichterung im B2B-Bereich.
Ferrum Ybbsitz Regionalläden Poldi Adelsberger Bioregion Eisenstraße Regiolog Neue App
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GiZ Manhartsberg: Neue Angebote, neue Pläne, neue HoffnungDas Generationenzentrum GiZ Region Manhartsberg bietet künftig auch einen Besuchsdienst an. Neben neuen Kooperationen wird derzeit auch an Plänen, mit denen die Zukunft des GiZ längerfristig gesichert werden kann, gearbeitet.
Weiterlesen »
Psychische Gesundheit: Neue Hilfs-App für junge Menschen vorgestelltÜber psychische Probleme soll mehr gesprochen werden. Dazu beitragen sollen Influencer und die Pilot-App 'diGa' und eine neue Hotline.
Weiterlesen »
Neue Straßenlaternen und neue Spielgeräte für MühlingDie Bewohnerinnen und Bewohner der Ortsteile Mühling und Neumühl dürfen sich freuen: Sie bekommen eine neue Straßenbeleuchtung und zusätzliche Spielgeräte für den Spielplatz. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Generationenwechsel: Neue Pfarrer, neue Pfarrverbände im Raum GmündTomáš Vyhnálek wird neben seinen Aufgaben in Tschechien auch Moderator der Pfarren Gmünd-St. Stephan, Gmünd-Neustadt und Dietmanns, die zum eigenen Pfarrverband werden sollen.
Weiterlesen »
OpenAI präsentierte neue KI-Version, keine neue SuchmaschineBei seiner Frühjahrsveranstaltung hat der ChatGPT-Entwickler OpenAI die neueste Version seiner Künstlichen Intelligenz (KI) präsentiert. Auf die Vorstellung einer KI-gestützten Internet-Suchmaschine, über die in den vergangenen Tagen spekuliert worden war, verzichtete das Softwarehaus dagegen.
Weiterlesen »
Scheiblauer-Betriebsausflug als Kulturreise nach PolenDie Teams vom Schloss an der Eisenstraße und dem RelaxResort Kothmühle waren auf einem abwechslungsreichen Betriebsausflug in Krakau.
Weiterlesen »