Das Erneuerbare Gase Gesetz (EGG), das eine Förderung von Biogas bringen sollte, ist gescheitert. Die Klubobleute der Koalition machten dafür in einer Stellungnahme gegenüber der APA die SPÖ verantwortlich, die zusätzliche Forderungen erhoben habe, die nicht erfüllbar seien. Die Sozialdemokraten reagierten empört.
Das Erneuerbare Gase Gesetz , das eine Förderung von Biogas bringen sollte, ist gescheitert. Die Klubobleute der Koalition machten dafür in einer Stellungnahme gegenüber der APA die SPÖ verantwortlich, die zusätzliche Forderungen erhoben habe, die nicht erfüllbar seien. Die Sozialdemokraten reagierten empört. Sie sehen das Scheitern in koalitionsinternen Querelen begründet.
Dies ist nun offenbar nicht mehr der Fall. Wie VP-Klubobmann August Wöginger betonte, habe die SPÖ in letzter Minute neue Bedingungen gestellt. Diese seien heute nicht erfüllbar und darum sei ein Beschluss nicht möglich. Einzelne Bestimmungen des EGG müssten weiterverhandelt werden, um die finanziellen Folgen für die Endverbraucher abzumildern. Die ÖVP stehe auch in Zukunft für Verhandlungen bereit.
Grünen-Klubchefin Sigrid Maurer unterstrich, dass man der SPÖ bei den dienstägigen Verhandlungen sehr weit entgegen gekommen sei. So habe man sehr strenge Regeln und ein rasches Auslaufen beim Einsatz von Lebensmitteln vorgeschlagen. Das EGG hätte unmittelbar nach Beschluss verhindert, dass neue Anlagen Mais oder andere essbare Pflanzen verwerten. Außerdem habe man zusätzlich das Sicherheitsnetz zum Schutz der Menschen vor Mehrkosten noch enger gestrickt.
Neue Forderungen der SPÖ seien aber in der Kürze der Zeit nicht erfüllbar gewesen:"Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass sich Andreas Babler mit seinen vernünftigen Ankündigungen in der eigenen Partei nicht durchsetzt." Die Sozialdemokratie vergebe damit eine einmalige Chance. Die SPÖ reagierte"empört und enttäuscht". Denn die gestrigen Verhandlungen seien konstruktiv gewesen und man sei auf einem guten Weg gewiesen. Ausgemacht gewesen sei, dass es heute weitere Gespräche gebe. Doch habe man vergeblich auf weitere Termine gewartet, hieß es aus dem Parlamentsklub auf APA-Nachfrage. Jetzt für das Scheitern die SPÖ und nicht die Querelen innerhalb der ÖVP bzw.
Nationalrat Österreich Wirtschaft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Biogas-Novelle gescheitertDas Erneuerbare Gase Gesetz (EGG), das eine Förderung von Biogas bringen sollte, ist gescheitert.
Weiterlesen »
#9: Die „wichtigste Wahl unseres Lebens“ und warum die weiblichste „Elefantenrunde“ in Alpbach stattfindetWir reden in dieser Folge mit Matthew Karnitschnig, Europakorrespondent von „Politico“ in Berlin, über die Wahlen in den USA und Österreich. Und fragen uns, wie viel Wiener Stadt- und...
Weiterlesen »
#9: Die „wichtigste Wahl unseres Lebens“ und warum in Alpbach die weiblichste ORF-„Elefantenrunde“ stattfindetWir reden in dieser Folge mit Matthew Karnitschnig, Europakorrespondent von „Politico“ in Berlin, über die Wahlen in den USA und Österreich. Und fragen uns, wie viel Wiener Stadt- und...
Weiterlesen »
SPÖ noch immer dagegen: Löst sich die Biogas-Reform in Luft auf?ÖVP und Grüne haben sich längst auf das „Erneuerbares-Gase-Gesetz“ geeinigt. Im Parlament braucht man aber die Zustimmung der SPÖ – und die ist auch nach einer Überarbeitung des Entwurfs noch...
Weiterlesen »
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »
Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »