Zum Verbraucherschutz im Internet im Zusammenhang mit dem Kauf von Billig-Produkten vor allem außerhalb der EU hat das Ökosoziale Forum am Dienstag zu einer Podiumsdiskussion in Wien geladen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online -Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:um Verbraucherschutz im Internet im Zusammenhang mit dem Kauf von Billig-Produkten vor allem außerhalb der EU hat das Ökosoziale Forum am Dienstag zu einer Podiumsdiskussion in Wien geladen.
Das sagte der Direktor des Bundesamts für Verbrauchergesundheit und AGES-Geschäftsführer Anton Reinl. Denn"Onlinekäufe nehmen massiv zu, 2023 kauften zwei Drittel der Österreicher und Österreicherinnen Waren des täglichen Bedarfs online ein und gerade bei Kinderspielzeug ist dieser Trend stark steigend", jedoch finde die amtliche Kontrolle überwiegend im stationären Handel statt.
Online Verbraucherschutz Wien _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spritpreise steigen – hier kannst du noch billig tankenIm Oktober sind die Spritpreise in Österreich leicht gestiegen. 'Heute' weiß, wo du dennoch deinen Tank noch kostengünstig füllen kannst.
Weiterlesen »
Ihre E-Mailadresse für Produkte und Abo-InformationenDie Nutzung Ihrer E-Mailadresse zur Informationszusendung über eigene Produkte basiert auf unserem berechtigten Interesse an der Werbung. Sie können jederzeit widersprechen.
Weiterlesen »
Manchester United bietet im Stadion Produkte für Fans mit Blasenschwäche anWer öfter auf die Toilette muss, geht seltener ins Stadion, ergab eine Studie. Das möchte der englische Rekordmeister ändern.
Weiterlesen »
Bio-Produkte des Jahres und Honigsieger in Wieselburg gekürtIm Rahmen der BIO Österreich Festtage wurden am Freitagnachmittag die Bio Produkt-Sieger des Jahres gekürt sowie erfolgreiche Imker mit der „Goldenen Honigwabe“ ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Guter Rat ist teuer; was es billig gibt, ist nichts wertHoffentlich dauert der Polit-Dreier vulgo Zuckerl-Koalition in Österreich länger als in Deutschland. Dort ist die Ampel gerade zu Bruch gegangen.
Weiterlesen »
Billig-Fluglinie Spirit Airlines steht vor der PleiteFusionsgespräche der US-Airline mit Frontier Airlines sind gescheitert. Fünf der vergangenen sechs Quartale waren verlustreich.
Weiterlesen »