Biedermannsdorfer ArtEnsemble mag es auch musikalisch bunt

Sommerkonzert Nachrichten

Biedermannsdorfer ArtEnsemble mag es auch musikalisch bunt
BiedermannsdorfArtensembleKlangfarben
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Musikalisches Heimspiel für den Chor in der Jubiläumshalle mit Ohrwürmern von „Pink Panther“ bis „Azzurro“.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

usikalisches Heimspiel für den Chor in der Jubiläumshalle mit Ohrwürmern von „Pink Panther“ bis „Azzurro“. Der Chor unter der Leitung von Simeon Ohlsen präsentierte ein abwechslungsreiches Programm mit modernen Arrangements von Hits und Ohrwürmern der letzten 100 Jahre. Unter dem Thema „Klangfarben" ging es auf eine musikalische Reise mit Liedern, die sich um Farben drehen, darunter „Pink Panther“, „Back to Black", „Blue Moon", „Fields of Gold" und „Azzurro".

Die Band-Begleitung war ebenso bemerkenswert: Am Klavier spielte Thomas Malina, an der Gitarre Manfred Bobal und an den Percussions Hugo Bobal. Obmann Robert Hüttinger begrüßte die Gäste, unter anderem ließen Bürgermeister Hans Wimmer, Vizebürgermeister Josef Spazierer und Pfarrer Bernhard Mucha die „Klangfarben“ nicht aus. Für das Ensemble gab es nach zwei Zugaben Standing Ovations.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Biedermannsdorf Artensemble Klangfarben Robert Hüttinger

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Volksschülerinnen und -schüler zeigten musikalisches TalentVolksschülerinnen und -schüler zeigten musikalisches TalentMit „Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“ begeisterten Inzersdorfs Volkschülerinnen und -schüler das Publikum bei ihrem Schulfest.
Weiterlesen »

Musikalisches Picknick im Brucker StadtgrabenMusikalisches Picknick im Brucker StadtgrabenDie Anton Stadler Musikschule beendete das Schuljahr am Sonntag mit dem traditionellen Freiluft-Event. Gezeigt wurde ein Mix aus all dem Können, das sich die jungen Musikerinnen und Musiker angeeignet haben.
Weiterlesen »

Musikalisches Picknick in Bruck an der LeithaMusikalisches Picknick in Bruck an der LeithaDie Anton-Stadler-Musikschule in Bruck an der Leitha entführte die Besucherinnen und Besucher auf eine Schmankerlverkostung der besonderen Art - und zwar beim musikalischen Frühstück im Stadtgraben.
Weiterlesen »

Spielberg: Wo Verstappen ein steirisches Heimspiel feiertSpielberg: Wo Verstappen ein steirisches Heimspiel feiertOranje gegen Orange: Weltmeister Max Verstappen will McLaren-Verfolger Norris im Sprint-Wochenende in der Steiermark auf Distanz wahren. Er stellt Fahrer und Teams vor Herausforderungen.
Weiterlesen »

Warum das EM-Achtelfinale in Leipzig für Österreich ein Heimspiel istWarum das EM-Achtelfinale in Leipzig für Österreich ein Heimspiel istFür einige aus dem ÖFB-Team ist die Partie gegen die Türken eine Heimkehr ins Wohnzimmer.
Weiterlesen »

Lido Sounds Festival: Ein Heimspiel und ein Wildberry LilletLido Sounds Festival: Ein Heimspiel und ein Wildberry LilletAm Freitag blieb am Lido Sounds der Regen aus, Gossip kränkelten und Parov Stellar fordern den Linzer Bürgermeister heraus. Der Samstag war der „jüngste Tag“ des Linzer Festivals: mit...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:36:27