Bgld | Stmk | Nö: Bundeslandübergreifende Katastrophenschutzübung mit 800 Kräften

Österreich Nachrichten Nachrichten

Bgld | Stmk | Nö: Bundeslandübergreifende Katastrophenschutzübung mit 800 Kräften
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Bgld | Stmk | Nö: Bundeslandübergreifende Katastrophenschutzübung mit 800 Kräften -

BURGENLAND | STEIERMARK | NIEDERÖSTERREICH: Am 21. und 22. April 2023 fand eine großangelegte Übung des KHD – Bereichs der Feuerwehren in der Ost-Steiermark statt. An mehreren Schauplätzen mussten an die 800 Feuerwehrleute aus der Steiermark aber auch aus den angrenzenden Bundesländern Burgenland und Niederösterreich, Aufgaben lösen.

Dem KHD-Zug des Bezirksfeuerwehrkommandos Oberwart stand die Aufgabe bevor, einen Brand in einer Verdichtungsanlage in Grafendorf unter Kontrolle zu bringen. Die Schwierigkeit bei diesem Übungseinsatz stellte der Aufbau einer Wasserversorgung von der 1,5km entfernten Lafnitz dar. 97 Feuerwehrleute richteten mit 75 Schläuchen und 6 Pumpen eine sogenannte Relaisleitung ein.

Nach nur 25 Minuten konnte bereits die Wasserförderung gestartet und die Brandbekämpfung an der Einsatzstelle begonnen werden. Die Übungsbeobachter lobten die Leistungen der Kameraden und Kameradinnen und zeigten sich sehr zufrieden. Bei der Abschlusskundgebung beim Feuerwehrhaus Grafendorf wurden die Mannschaften von den höchsten Vertretern der Landesfeuerwehrverbände sowie der Politik empfangen.

Auch hier gab es großes Lob und Anerkennung für dein Einsatz bei der Übung. Seitens des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes ließen es sich LBD Ing. Franz Kropf sowie LBD-Stv. Martin Reidl nicht nehmen der Übung beizuwohnen. Der Bezirksfeuerwehrkommandant des Bezirks Oberwart überzeugte sich ebenfalls vom Können seiner Bezirksfeuerwehren. Ein großer Dank gilt allen Kameradinnen und Kameraden die große Teile ihrer Freizeit für die Sicherheit der Bevölkerung bereitstellen und großartiges leisten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stmk: Brennender Recycling-Müll auf Lagerplatz bei DeutschlandsbergStmk: Brennender Recycling-Müll auf Lagerplatz bei DeutschlandsbergDEUTSCHLANDSBERG (DEUTSCHLAND): Aus bislang unbekannter Ursache geriet Freitagnachmittag, 21. April 2023, ein Lagerplatz mit Recycling-Müll bei Deutschlandsberg in Brand. Verletzt wurde niemand. Gegen 17:00 Uhr kam es auf einem Lagerplatz einer Recycling-Firma zu einem Brandgeschehen. Die Feuerw
Weiterlesen »

ORF-Steuer: Millionen landen auf GeheimkontoORF-Steuer: Millionen landen auf GeheimkontoDer ORF wird künftig bis zu 800 Millionen Euro Jahresbudget erhalten. Davon sollen 80 Millionen auf ein Sperrkonto kommen – aber niemand weiß, was mit dem Geld passiert.
Weiterlesen »

Personalnot in Spitälern - SPÖ will über Gesundheit statt über E-Fuels redenPersonalnot in Spitälern - SPÖ will über Gesundheit statt über E-Fuels redenRendi-Wagner will 'drohenden Gesundheitsnotstand' in 'Aktueller Stunde' des Nationalrats zum Thema Nummer 1 machen.
Weiterlesen »

Interview - 'Kritik findet heute kaum mehr statt'Interview - 'Kritik findet heute kaum mehr statt'„Am Material sieht man, wie sich der literarische Eigensinn kristallisiert“, sagt Klaus Kastberger. Im Interview mit Werner Schandor spricht der Germanist über studentisches Interesse an anspruchsvoller Literatur und den Auftritt Österreichs in Leipzig.
Weiterlesen »

Ball der Lebenshilfe: Kärntner feierten am Wörthersee ein Fest der Lebensfreude | Kleine ZeitungBall der Lebenshilfe: Kärntner feierten am Wörthersee ein Fest der Lebensfreude | Kleine ZeitungFreitagabend fand im Casineum Velden der Ball der Lebenshilfe statt. Menschen mit und ohne Behinderung tanzten und feierten gemeinsam.
Weiterlesen »

Bäume in der Stadt: Grüne Überlebenskünstler erobern den Grazer Stadtraum | Kleine ZeitungBäume in der Stadt: Grüne Überlebenskünstler erobern den Grazer Stadtraum | Kleine ZeitungJapanischer Schnurbaum statt Rosskastanie und Linde: Um gegen die Folgen des Klimawandels besser gerüstet zu sein, setzt Graz bei der Pflanzung von neuen Bäumen zunehmend auf "Exoten".
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 13:07:02