Die 2b des Bundesgymnasiums sicherte sich im Gföhlerwald den Waldmeister in Bronze.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Beim Landesfinale mussten die 23 Siegerklassen sechs Stationen absolvieren, welche sich mit frostwirtschaftlichem Wissen, den Tieren und Pflanzen in unseren Wäldern sowie Holz befassten.
"Ziel der Niederösterreichischen Waldjugendspiele ist es seit jeher, unsere Schülerinnen und Schüler für den Wald zu begeistern. Wie erfolgreich der Wettbewerb ist, kann man an den Teilnehmerzahlen erkennen und auch daran, dass sie nun schon zum 35. Mal abgehalten wurden. Kinder lernen am besten spielerisch und gerade das wichtige Thema Natur und Wald, ist hautnah, durch die Begleitung von fachkundigen Forstleuten, am besten kennenzulernen.
Seit 1988 konnten bei den Niederösterreichischen Waldjugendspiele rund 400.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niederösterreich unter der fachkundigen Betreuung von Forstleuten interessante und schöne Eindrücke von der Vielfalt der heimischen Wälder spielerisch erfahren und Wissenswertes rund um den Lebensraum Wald kennenlernen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sperre auf Puchberger Straße und Babenbergerring in Wiener NeustadtAb 8. Juli wird die B26 endgültig wieder hergestellt - Sperre für maximal zehn Werktage. Der Babenbergerring ist von 8. Juli bis Ende August nur in einer Richtung befahrbar.
Weiterlesen »
„The Big Challenge“ für Schüler des BG Babenbergerring Wr. Neustadt229 Schüler der Unterstufe nahmen im Englischunterricht am Wettbewerb „The Big Challenge“ teil, bei dem spielerisch Wortschatz, Grammatik, Aussprache, Landeskunde und Hörverstehen getestet werden.
Weiterlesen »
BGZ Wr. Neustadt gewinnt bei Schulbeachcup Gold und BronzeZehnergasse gewinnt beim Landesfinale mit den Burschen im 1./2. Klasse-Bewerb. In der 3./4. Klasse gab es den dritten Platz.
Weiterlesen »
Stockerlplatz für die Musikmittelschule bei den WaldjugendspielenDer dritte Platz brachte den Schülerinnen und Schülern einen schönen Preis.
Weiterlesen »
Wiener Neustadt verabschiedet Quintett beim letzten HeimspielBeim letzten Heimspiel gegen Rohrbach verabschiedete die Fortuna fünf Spieler.
Weiterlesen »
Das BG Zehnergasse Wiener Neustadt setzt auf Vielfalt und ToleranzSchule ernannte Diversity-Beauftragte. Ziel ist es, das Bewusstsein für Diversität und Akzeptanz innerhalb der Schulgemeinschaft zu stärken und ein inklusives Umfeld zu schaffen.
Weiterlesen »