„The Big Challenge“ für Schüler des BG Babenbergerring Wr. Neustadt

BG Babenbergerring Nachrichten

„The Big Challenge“ für Schüler des BG Babenbergerring Wr. Neustadt
_IsshortThe Big Challenge
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

229 Schüler der Unterstufe nahmen im Englischunterricht am Wettbewerb „The Big Challenge“ teil, bei dem spielerisch Wortschatz, Grammatik, Aussprache, Landeskunde und Hörverstehen getestet werden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:229 Schüler der Unterstufe nahmen im Englischunterricht am Wettbewerb „ The Big Challenge “ teil, bei dem spielerisch Wortschatz, Grammatik, Aussprache, Landeskunde und Hörverstehen getestet werden.

Mit einer App können sich die Schüler vorbereiten, der Test findet online statt und dauert 45 Minuten. Die ersten drei Plätze der 5. Schulstufe gingen an Mevlüt Ünal, Manal Hassan und Marlene Tersch , in der 6. Schulstufe siegte Noemi Szabo vor Elisa Elshani und Alexandra Hess . Majra Junuzovic , die sich in der 7. Schulstufe vor Hanna Schebesta und Jakob Langer den ersten Platz sicherte, wurde landesweit Zweite und bundesweit Dritte.

In der 8. Schulstufe ging der Sieg an Victoria Sengstschmid , die auch landesweit gewann und bundesweit Dritte wurde. Zweiter wurde Felix Knobloch , Dritte Magdalena Greiner-Pritz . In ganz Österreich nahmen gut 10.000 Schüler teil, in Niederösterreich waren es 2.800.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

_Isshort The Big Challenge

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AK verlangt Ende der unbezahlten Pflichtpraktika für SchülerAK verlangt Ende der unbezahlten Pflichtpraktika für Schüler14 Prozent der Jugendlichen bekommen für ihre Arbeit keine Bezahlung. Als besonders gut wurden die Arbeitsbedingungen in den Bereichen IT/Telekommunikation, Bau/Gebäudetechnik und Kfz/Maschinenbau...
Weiterlesen »

Horner HAK-Schüler sind „verlängerte Arme der Polizei“Horner HAK-Schüler sind „verlängerte Arme der Polizei“Die Polizei und die Handelsakademie Horn haben in einem gemeinsam mit den Schüler-Großeltern einen Folder gestaltet, der vor allem - aber nicht nur - ältere Personen vor Betrügern am Telefon und im Internet warnen soll.
Weiterlesen »

800 Schülerinnen und Schüler bastelten für die Artenvielfalt800 Schülerinnen und Schüler bastelten für die ArtenvielfaltEine große Bastelaktion auf der Garten Tulln bildete den gelungenen Abschluss eines pädagogischen Projekts zum Jahresthema Artenvielfalt.
Weiterlesen »

Schüler tauchten in die Welt von Geld, Gold, Aktien und Bitcoin einSchüler tauchten in die Welt von Geld, Gold, Aktien und Bitcoin einDer richtige Umgang mit Geld spielt schon in jungen Jahren eine wichtige Rolle. Und was hat es eigentlich mit Aktien und Kryptowährungen auf sich? Am Erzbischöflichen Gymnasium Hollabrunn organisierten Geographie- und Wirtschaftsbildungslehrer erstmals eine Finanzbildungswoche.
Weiterlesen »

Endlich zurück! Schüler kehren ins Gym Zirkusgasse heimEndlich zurück! Schüler kehren ins Gym Zirkusgasse heimMit einem gemeinsamen Marsch wurde das neue Gymnasium Zirkusgasse feierlich eröffnet. Drei Jahren lang wurde es komplett umgebaut und modernisiert.
Weiterlesen »

Wiener Schüler verletzten sich am MuckenkogelWiener Schüler verletzten sich am Muckenkogel13-Jährige stürzten am Jägersteig. Die Bergrettung brachte sie sicher ins Spital. Beide hatten Schürfwunden an den Beinen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:48:01