Gleich zwei Bürgermeisterwechsel stehen in den kommenden Tagen im Bezirk Horn an. In der Stadtgemeinde Geras wird Bürgermeister Johann Glück mit Ende des Monats sein Amt zurücklegen, in Brunn geht Elisabeth Allram ebenfalls mit Ende September in den Polit-Ruhestand. Die Nachfolge-Kandidaten sind auch schon fixiert.
leich zwei Bürgermeisterwechsel stehen in den kommenden Tagen im Bezirk Horn an. In der Stadtgemeinde Geras wird Bürgermeister Johann Glück mit Ende des Monats sein Amt zurücklegen, in Brunn geht Elisabeth Allram ebenfalls mit Ende September in den Polit-Ruhestand. Die Nachfolge-Kandidaten sind auch schon fixiert.
1999 wurde Glück zum Stadtrat für Kultur und Fremdenverkehr gewählt, nach der Gemeinderatswahl 2000 trat Glück das Amt als Vizebürgermeister von Otto Schmutz an. Nach dessen Rücktritt 2004 setzte sich Glück im ÖVP-internen Duell gegen den Pfaffenreither Robert Haidl durch und wurde im Februar 2004 zum neuen Gemeindechef gewählt.
Dass er diese Funktion fast 20Jahre innehaben würde, davon ging der Bankangestellte damals nicht aus. Jetzt sei die Zeit dafür aber gekommen. „Es ist klar, dass nach einer so langen Zeit das Feuer nicht mehr so brennt, wie zu Beginn“, sagt Glück zur NÖN. Außerdem geht Glück Ende September auch als Bankangestellter in Pension. Er wolle sich künftig verstärkt seinen Hobbys widmen.
Frank zog 2010 in den Brunner Gemeinderat ein. Der Dietmannsdorfer Ortsvorsteher wurde gleichzeitig mit der Wahl Allrams zur Bürgermeisterin in den Gemeindevorstand gewählt. Nach dem Rückzug von Vizebürgermeisterin Petra Zach wurde Frank im März 2020 zum Vizebürgermeister gewählt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wer ist Anna Horn, die neue Direktorin des Dschungel Wien?Anna Horn macht Theater analog und digital: Der Dschungel Wien, das Theaterhaus für Kinder und Jugendliche, eröffnet neu unter der Intendanz der deutschen Theaterpädagogin
Weiterlesen »
Die Wiesn ruft - auch im Bezirk MelkFür Oktoberfest-Stimmung muss man nicht zwingend nach München fahren. Auch in der Region heißt es „O'zapt is“.
Weiterlesen »
Bierzeltstimmung im Bezirk Wr. Neustadt ist hochWeißbier, Weißwurst und Brezel erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit. Viele Feste werden im Bezirk angeboten.
Weiterlesen »
Die „Wiesn“ im Bezirk BadenOktoberfeste in Baden seien laut Bezirkswirtesprecher Maschler durchaus beliebt.
Weiterlesen »
Der Bezirk Gänserndorf zapft wieder BierDie Feierlaune aus Bayern schwappt auch bis in den Bezirk Gänserndorf herüber.
Weiterlesen »
Der Ruf „O'zapft is“ wird im Bezirk Korneuburg immer beliebterOb bei der Feuerwehr oder beim Sportverein, Oktoberfeste mit Tracht und Bieranstich haben jetzt Saison - ein Überblick.
Weiterlesen »