Bezirk Bruck: Verkehr und Umweltschutz auf Themenliste ganz oben

EU-Wahl Nachrichten

Bezirk Bruck: Verkehr und Umweltschutz auf Themenliste ganz oben
RedaktionDarüber Spricht NÖUmfrage-Bruck
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 51%

Am 9. Juni werden die Wählerinnen und Wähler zu den Urnen gerufen, um die Zusammensetzung des neuen EU-Parlaments mitzubestimmen. Aus der Region findet man auf den Listen der Parteien insgesamt vier Kandidaten - einen von der ÖVP, drei von der FPÖ.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Insgesamt 20 Kandidaten aus Österreich werden am 9. Juni ins EU-Parlament gewählt. Aus der Region sind vier Kandidaten auf den Listen der Parteien zu finden. Mit Wolfram Pirchner bei der ÖVP ein schon amtierender EU-Parlamentarier, und bei der FPÖ der Bruckneudorfer Mario Jaksch, der Schwechater Michael Hornak und der Bad Deutsch-Altenburger Markus Keprt.

Thematisch gebe es einiges an EU-Regelungen, das sich auch unmittelbar auf den Bezirk auswirkt, spricht Auer beispielsweise die Agrarpolitik an. „Da müssen wir über Unterstützungen schauen, dass die Versorgung gesichert ist und sie auch leistbar bleibt.“ Und auch wenn es um die Versiegelung des Bodens geht, sei koordiniertes Vorgehen sinnvoll. „Der Verlust an Ackerboden ist dramatisch“, so Auer.

Werner Herbert, Bezirksobmann der FPÖ, zeigt sich erfreut, dass gleich zwei Kandidaten aus dem Bezirk und einer aus dem benachtbarten Bezirk Neusiedl auf der Liste der FPÖ gelandet sind: „Es ist erfreulich, dass wir den Bezirk so gut abbilden konnten.“ Für ihn ist einerseits das Thema Verkehr allgegenwärtig - auch bei der EU-Wahl. „In der wachsenden Ostregion verzeichnen wir eine starke Zunahme auf allen Verkehrswegen.

Schirl-Winkelmaier betont aber auch, dass für uns als Grenzbezirk eine EU-weite Verkehrsplanung nötig sei. „Und das Thema Breitspurbahn ist auch noch nicht endgültig gegessen. Es wurde wurde von unserer Grünen Klimaschutzministerin gestoppt, aber es braucht auf EU-Ebene die richtige Poltik, um das Vorhaben zu verhindern.“Sorgen macht den Parteien auch die sinkende Wahlbeteiligung, die vor allem bei der EU-Wahl befürchtet wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Redaktion Darüber Spricht NÖ Umfrage-Bruck Umfrage-Schwechat _Plus _Slideshow Bezirk Bruck KW20/2024 EU-Wahl 2024

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Himbergerin ist neue Chefin der Sozialistischen Jugend im Bezirk BruckHimbergerin ist neue Chefin der Sozialistischen Jugend im Bezirk BruckEin Generationswechsel war es zwar keiner, dennoch hat sich die SJ-Spitze im Bezirk Bruck deutlich verjüngt. So folgte die 20-jährige Katharina Csida dem Leopoldsdorfer Henrik Scharf (26) als Vorsitzender der SPÖ-Jugendorganisation nach.
Weiterlesen »

Bezirk Bruck: Wieder so viele Wohnhaus-Einbrüche wie vor der PandemieBezirk Bruck: Wieder so viele Wohnhaus-Einbrüche wie vor der PandemieDie Zahl der Anzeigen ist insgesamt gestiegen, die Aufklärungsquote ging leicht zurück. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Bruck: Gerhard Graml und sein Sextett begeisterte Freiraum-PublikumBruck: Gerhard Graml und sein Sextett begeisterte Freiraum-PublikumDer Bassist und seine hochkarätige Truppe präsentierten im Seidl-Keller das Album „Everything“.
Weiterlesen »

Bruck kann den Gelsen wieder den Kampf ansagenBruck kann den Gelsen wieder den Kampf ansagenDie Stadt Bruck stellt der Bevölkerung das Anti-Gelsenmittel BTI wieder kostenlos zur Verfügung. Es kann in den Trafiken in Bruck und Wilfleinsdorf abgeholt werden.
Weiterlesen »

Jugendnotschlafstelle „BruNo“ in Bruck ist in BetriebJugendnotschlafstelle „BruNo“ in Bruck ist in BetriebIn der ehemaligen Kirchenbeitragsstelle in der Brucker Kochgasse hat Römerland Carnuntum eine Jugendnotschlafstelle eingerichtet. Sie ist neben jener in St. Pölten erst die zweite derartige Einrichtung in ganz Niederösterreich.
Weiterlesen »

Bruck: Parkdruck in den Siedlungen rund um die Bundesschulen wächstBruck: Parkdruck in den Siedlungen rund um die Bundesschulen wächstDie Parkplatz-Situation in den Gassen rund um die Bundesschulen wird immer angespannter. (NÖNplus)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:33:16