Über 90 Prozent des Kitapersonals sind Frauen, nach wie vor werden sie schlecht bezahlt. Verbände und Politiker:innen fordern, das zu ändern.
Bleibt das Kitapersonal nach wie vor unterbezahlt, will den Job wohl bald niemand mehr machen Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa
Doch selbst diesen niedrigen Lohn erhält weniger als die Hälfte des Kita-Personals. Denn nur knapp 40 Prozent der Angestellten in Kindergärten und Vorschulen arbeiten in Vollzeit. Der Rest ist auf Teilzeitbasis beschäftigt – und kriegt deswegen noch weniger: im Schnitt 2.480 Euro brutto. Derweil sind 69 Prozent aller Beschäftigten ausgebildete Fachkräfte.
Andreas Kessel, Vorstandsmitglied der Stiftung Bildung, erklärt gegenüber der taz, dass die Statistik im Grunde widerspiegle, welchen Stellenwert Care-Arbeit in Deutschland hat. Berufe, die überwiegend von Frauen ausgeübt werden, „genießen leider zu wenig Ansehen und werden schlechter entlohnt“, kritisiert er.
Auch die Opposition fordert den Bund dazu auf, mehr Engagement im Bereich der Kitas und Schulen zu zeigen. Heidi Reichinnek, Sprecherin für Frauen-, Kinder und Jugendpolitik der Linken-Bundestagsfraktion, sagte der taz, dass „das Kooperationsverbot im Bildungsbereich zwischen Bund und Ländern aufgehoben werden“ müsse, und der Bund „die gleichen Arbeitsbedingungen für Erzieher:innen im ganzen Land“ sicherstellen soll.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Netflix verliert Abonnenten - Aktie stürzt um über 20 Prozent abDer Streaming-Marktführer Netflix hat erstmals seit mehr als zehn Jahren ein Quartal mit Kundenschwund verkraften müssen. In den drei Monaten bis Ende März wurden rund 200 000 Abonnenten abgemeldet, wie Netflix am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte.
Weiterlesen »
Amokfahrer von Trier raste mit Tempo 90 durch FußgängerzoneLaut einem Sachverständigen hatte der mutmaßliche Amokfahrer von Trier teils zwischen 75 und 90 Stundenkilometer auf dem Tacho. Fünf Menschen starben.
Weiterlesen »
90-jährige Italienerin geht wieder zur SchuleIn Sardinien holt eine 90-Jährige ihren Schulabschluss nach. Die restliche Klasse kann von ihr noch einiges lernen. Eine weitere Folge der SZ-Kolumne BesterDinge.
Weiterlesen »
Spielerisch zur Sommerfigur: Plankpad für nur 79,90 statt 129 EuroSo genanntes Planking, auch bekannt als Unterarmstütz, ist die wohl effektivste Übung den ganzen Körper zu trainieren. Es lässt Sie Fett verlieren, Muskeln gewinnen und beugt dabei sogar Rückenschmerzen vor. Mit einem Plankpad bringen Sie Ihr Workout auf das nächste Level und machen es nicht nur dynamischer, sondern auch deutlich spaßiger. Exklusiv als FOCUS Online Leser erhalten Sie jetzt das Fit for Fun Plankpad für nur 79,90 statt 129 Euro.
Weiterlesen »
„90 Prozent sind gegen Krieg!“ Sanktioniertem Ex-Milliardär platz der KragenDer Gründer der Tinkoff-Bank, Oleg Tinkow, hat den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine erneut stark kritisiert. Der Unternehmer steht allerdings auf der britischen Sanktionsliste.
Weiterlesen »
Uwe Bohm (†60): Jetzt spricht Witwe Ninon erstmals über seinen TodUwe Bohm verstarb an plötzlichem Herzversagen. Seine Witwe spricht in BUNTE über ihre unkonventionelle Beziehung.
Weiterlesen »