Beweidung der Hundsheimer Berge zum Schutz der seltenen Vegetation

Schafe Nachrichten

Beweidung der Hundsheimer Berge zum Schutz der seltenen Vegetation
HundsheimBeweidungGeorg Prantl
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Nach zwei Jahren ohne Bewirtschaftung ziehen wieder Weidetiere auf die Hundsheimer Berge

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Über 40 Jahre hat Familie Zillner den ganzen Hundsheim er Berg und Teile des Spitzeberges mit ihren Tieren bewirtschaftet.

In jedem Fall sollte das Gebiet bewanderbar bleiben. „Die Aufgabe war für uns nicht einfach. Man musste sensibilisieren und der Bevölkerung die Notwendigkeit für den Naturschutz vermitteln“, sagt Math. In der Gemeinde gab es doch einige Probleme mit dem Verständnis, das gewohnte Wandergebiet aufgeben zu müssen. „Im Interesse der Bevölkerung wurde lange an einem Konsens gearbeitet und der Prozess ist noch im Gange“, so Math.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Hundsheim Beweidung Georg Prantl Biorinder

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Montenegro: 6 Tage im Land der Schwarzen BergeMontenegro: 6 Tage im Land der Schwarzen BergeSchroffe Berge und blaues Meer – selten bilden sie irgendwo so eine gelungene Symbiose wie im kleinen Montenegro, dem Land der schwarzen Berge.
Weiterlesen »

Spektakuläres La Réunion: Berge und Meer - Herz, was willst du mehrSpektakuläres La Réunion: Berge und Meer - Herz, was willst du mehrAls Teil der Inselgruppe der Maskarenen ist die Insel La Réunion eines der letzten Paradiese unserer Erde: Weiße Sandstrände an einer Lagune mit Korallenriff treffen auf Vulkanlandschaften und ein grünes, gebirgiges Inselinnere.
Weiterlesen »

Abwasserseen und Berge voller Müll: Die verheerende hygienische Lage in GazaAbwasserseen und Berge voller Müll: Die verheerende hygienische Lage in GazaDie Krieg im Gazastreifen hat die Wasserversorgung zusammenbrechen lassen. Krankheiten grassieren. Der Österreicher Christopher Friedrich war für das Rote Kreuz im Kriegsgebiet und schildert die...
Weiterlesen »

Weinviertler Radfahrer bezwangen die Tiroler BergeWeinviertler Radfahrer bezwangen die Tiroler BergeBeim legendären Ötztaler Radmarathon schaffte es ein „Harlekin“ endlich ins Ziel. Und ein anderer Flachländer sogar ins Vorderfeld der Ergebnisliste.
Weiterlesen »

Berge von Müll, aber Entsorger stehen selbst unter WasserBerge von Müll, aber Entsorger stehen selbst unter WasserIn den betroffenen Gebieten sammeln sich riesige Berge an Spermüll, die Müllverbrennungsanlage in Dürnrohr ist aber nicht in Betrieb.
Weiterlesen »

Salzburg: Schöne Berge, hohe Kultur und ein Energy-DrinkSalzburg: Schöne Berge, hohe Kultur und ein Energy-DrinkWie ticken die Bundesländer? Diesmal: Salzburg zwischen Massentourismus und sozialer Ungleichheit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:56:57