Beim legendären Ötztaler Radmarathon schaffte es ein „Harlekin“ endlich ins Ziel. Und ein anderer Flachländer sogar ins Vorderfeld der Ergebnisliste.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:eim legendären Ötztaler Radmarathon schaffte es ein „Harlekin“ endlich ins Ziel. Und ein anderer Flachländer sogar ins Vorderfeld der Ergebnisliste.
Knapp 230 Kilometer und weit über 5.000 Höhenmeter - das ist der Ötztaler Radmarathon, einem der schwierigsten und anspruchsvollsten weltweit. Der Rundkurs führt von Sölden über vier berühmt-berüchtigte Alpenpässe nach Südtirol und wieder retour. So furchteinflößend die Strecke ist, so schnell sind die Startplätze vergeben. Heuer waren über 4.
Einer von ihnen, Thomas Szedenik vom LAC Harlekin Mistelbach, hatte dabei besonderen Grund zum Jubeln. Er biss sich schon das eine oder andere Mal die Zähne an dem Rennen aus - inklusive Kampf mit dem Besenwagen, der die abgeschlagenen Biker einsammelt. Doch diesmal gelang Szedenik das heiß ersehnte Finish und er überquerte in 13:07:36,7 Stunden die Ziellinie.
Die Ergebnisse der restlichen Teilnehmer aus der Region: Gerald Wild , Andreas Heindl , Gerald Kirner , Roland Hubinger und Norbert Hienert .
Mistelbach Ötztaler Radmarathon LAC Harlekin _Slideshow Radwerk.Cc WVR Weinviertelracer
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weinviertler Faustballerin fährt zur WM!Große Ehre für die Laaerin Marie Scharinger von der SPG Wolkersdorf/Neusiedl. Sie wurde in das österreichische Aufgebot für das absolute Saisonhighlight einberufen.
Weiterlesen »
Richtersenat bestätigt Urteil gegen Weinviertler AnwaltAm Hollabrunner Bezirksgericht wurde ein Anwalt im Dezember 2023 zu einer 27.000 Euro hohen Strafe verurteilt. Der Schuldspruch wurde nach einer Berufung nun am Landesgericht bestätigt, das Urteil ist rechtskräftig. Nur die Geldbuße wurde deutlich herabgesetzt. Dem Juristen aus dem Weinviertel droht nun ein Disziplinarverfahren.
Weiterlesen »
Weinviertler Power bei den ParalympicsDie beiden Deutsch-Wagramer Schwimm-Asse Andreas Ernhofer und Andreas Onea wollen in Paris um Edelmetall mitkämpfen.
Weiterlesen »
Jugend richtete einen klassischen Weinviertler Kirtag ausDie Ottenthaler Jugend organisierte wieder das traditionelle Kirchweihfest. Der Kirchenchor unter der Leitung von Edith Eisenhut studierte dafür eigene Messlieder ein.
Weiterlesen »
Ein Weinviertler fühlt sich im Waldviertel wohlFabian Huschka, gebürtig aus Walterskirchen im Bezirk Mistelbach, trifft für die Horn Amateure wie am Fließband. Am Freitag war er in der Heimat beim FCM zu Gast und jubelte auch dort - allerdings nur über sein Tor.
Weiterlesen »
Zwei ÖVP-Minister schworen Weinviertler Funktionäre auf Wahlkampf einDer Wahlkampfauftakt der ÖVP im Wahlkreis Weinviertel ging im Thermenhotel Laa über die Bühne. Zwei Bundesminister und die Kandidaten machten die Funktionäre heiß auf den Wahlkampf.
Weiterlesen »