ÖSTERREICH. Das österreichweite Warnsystem für die Bevölkerung via Handy 'AT-Alert' startet am Montag (09.09.2024) nach langen Verzögerungen in den Testbetrieb.
Das österreichweite Warnsystem für die Bevölkerung via Handy "AT-Alert" startet am Montag nach langen Verzögerungen in den Testbetrieb.
Jahrelang wurde bereits an der Einführung des Systems geplant und gearbeitet, in den letzten Jahren kam es dabei immer wieder zu Verzögerungen. "Meldungen können bei Naturgefahren wie Stürmen oder Hochwassern, bei bedrohlichen technischen Gefahren wie Chemieunfällen oder bei bedrohlichen polizeilichen Situationen ausgelöst werden. Die höchste Warnstufe, der Notfallalarm, ist standardmäßig eingeschaltet und kann auch nicht ausgeschaltet werden.
Bilderstrecke Video Audio Multimedia Presse Aktuell Information Berichte Reportage Hintergrund
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AT-Alert wird ab 9. September getestet: Alarm und Informationen direkt aufs HandyDas neue Bevölkerungswarnsystem AT-Alert geht ab 9. September österreichweit in die finale Testphase. Auch Tiroler:innen werden Test-Warnungen auf ihrem Handy erhalten – ohne, dass es einer App-Installation oder Aktivierung bedarf.
Weiterlesen »
AT-Alert wird ab 9. September getestet: Neues Warnsystem bei KatastrophenDas neue Bevölkerungswarnsystem AT-Alert geht ab 9. September österreichweit in die finale Testphase. Auch Tiroler:innen werden Test-Warnungen auf ihrem Handy erhalten – ohne, dass es einer App-Installation oder Aktivierung bedarf.
Weiterlesen »
Kinderpornos am Handy: 20-Jähriger verurteiltEin 20-Jähriger aus der Region Herzogenburg stand kürzlich vor Gericht, weil er pornografische Videos von Minderjährigen über Messaging-Dienste heruntergeladen und auch weiter verbreitet haben soll.
Weiterlesen »
– das beste Android-Handy wird noch stärkerGoogle stellt bei den neuen Pixel-Smartphones künstliche Intelligenz in den Mittelpunkt. Der Konzern ist bei KI im Wettlauf mit Samsung und Apple.
Weiterlesen »
Wetten, dass auch du dein Handy falsch hältstLaut einer Expertin halten die meisten ihr Smartphone falsch in der Hand. Du auch? So kannst du Gesundheitsschäden vermeiden.
Weiterlesen »
Sonneneinstrahlung: Was tun, wenn das Handy überhitztStarke Sonneneinstrahlung und Hitze kann dafür sorgen, dass Handy-Akkus kaputt werden und das kann wiederum auch gefährlich werden. Der Verband Österreichischer Versorgungsbetriebe weiß, wie man im Ernstfall reagiert und wie man Handyakkus richtig entsorgt.
Weiterlesen »