„Beunruhigend und schädlich“: Prominente immer öfter Opfer von Deep-Fake-Pornos

Österreich Nachrichten Nachrichten

„Beunruhigend und schädlich“: Prominente immer öfter Opfer von Deep-Fake-Pornos
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Was früher viel technisches Wissen und Können vorausgesetzt hat, lässt sich heute mit nur wenigen Klicks erreichen. Genau deswegen tauchen immer mehr Pornos mit Prominenten im Netz auf. Zuletzt...

Was früher viel technisches Wissen und Können vorausgesetzt hat, lässt sich heute mit nur wenigen Klicks erreichen. Genau deswegen tauchen immer mehr Pornos mit Prominenten im Netz auf. Zuletzt die italienische Premierministerin, Giorgia Meloni.

Im Juli wird sie vor Gericht aussagen, denn ein 40-jähriger Mann und sein 73 Jahre alter Vater stehen unter Verdacht, diese Videos erstellt zu haben. Sie sind wegen Diffamierung angeklagt. Ein eigenes Gesetz gegen Deep Fakes gibt es nicht. Anders in Großbritannien, dort steht seit dem 31. Jänner die Weitergabe von Bildern ohne Zustimmung unter dem Online Safety Act unter Strafe. Mit der steigenden Flut an künstlich erstellten Pornos mit bekannten Gesichtern auch notwendig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Rot-Blau“-U-Ausschuss: Prominente Entschlagung, Zeugenschwund„Rot-Blau“-U-Ausschuss: Prominente Entschlagung, ZeugenschwundDer erste Tag des von der ÖVP beantragten U-Ausschusses zum „rot-blauen Machtmissbrauch“ hat sich mehr als holprig gestaltet: Zwei der drei Auskunftspersonen – Ex-Innenminister Wolfgang Peschorn und der Leiter der Innenrevision – sagten wenig Konkretes zu den teils allerdings auch vagen Fragen der Abgeordneten.
Weiterlesen »

Sepp Schellhorn und andere beteiligen sich an Medienportal „ZackZack“Sepp Schellhorn und andere beteiligen sich an Medienportal „ZackZack“Es gibt neue, prominente Kleingesellschafter bei „Zackzack.at“, dem von Peter Pilz gegründeten Medienportal.
Weiterlesen »

Gedenken an die „fast vergessenen Opfer“ von RechnitzGedenken an die „fast vergessenen Opfer“ von RechnitzDer Verein RE.F.U.G.I.U.S. lädt zu Tagung und Gedenktag ein. Der Fokus liegt heuer auf den bisher weniger bekannten Opfern.
Weiterlesen »

Israel tötet 50 Hamas-Kämpfer in Shifa-Krankenhaus: Aber auch zahlreiche zivile OpferIsrael tötet 50 Hamas-Kämpfer in Shifa-Krankenhaus: Aber auch zahlreiche zivile OpferDie israelische Armee setzt ihren Einsatz im Shifa-Krankenhaus im Gazastreifen fort und meldet mehr als 50 getötete Terroristen. Unterdessen werden aus Rafah israelische Luftangriffe mit zahlreichen zivilen Toten gemeldet. Während die UNO vor einer drohenden Hungerkatastrophe warnt, haben neue Verhandlungen zu einer Feuerpause begonnen.
Weiterlesen »

Hiebe mit Baseballschläger? Vermeintliches Opfer schwieg lieberHiebe mit Baseballschläger? Vermeintliches Opfer schwieg lieberViele Fälle verhandeln Richter als sogenannte „Einzelrichter“, bei schwerwiegenderen Vorwürfen ist es ein Schöffensenat. Dementsprechend erhöht sich auch das mögliche Strafmaß. Das wird aber irrelevant, wenn der Verhandlungsverlauf ein anderer ist, als gedacht.
Weiterlesen »

Riccardo Muti dirigiert Gedenk-Konzert für Opfer von SS-BlutbadRiccardo Muti dirigiert Gedenk-Konzert für Opfer von SS-BlutbadAm Sonntag wird in Rom William Schumans Symphonie Nr. 9 im Auditorium Parco della musica aufgeführt. Das Konzert findet zu Ehren von 335 italienische Zivilisten statt, die von den Nazis bei einer...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:35:44