Zwei Anwälte, ein Notar und drei Personen aus der Immobilienbranche sollen Frau um 900.000 Euro geprellt haben.
Zwei Anwälte, ein Notar und drei Personen aus der Immobilienbranche stehen ab 12. Juni in Wels vor Gericht. Sie sollen eine betagte Dame dazu gebracht haben, ihr Grundstück zu einem viel zu niedrigen Preis zu verkaufen.
Die Eigentümerin dürfte so um rund 900.000 Euro geprellt worden sein. Die Staatsanwaltschaft legt den Angeklagten schweren Betrug zur Last. Laut Gericht habe die Immobilienfirma 750.000 Euro für die Immobilie am Traunsee bezahlt, obwohl der Verkehrswerts bei 1,66 Mio. Euro lag.gewesen, so der Vorwurf. Angeklagt sind wegen dieses Vorgangs zwei Anwälte und ein Notar, die beiden Geschäftsführer der beteiligten Immobilienfirma sowie eine Maklerin.
Ihnen drohen im Falle einer Verurteilung ein bis zehn Jahre Haft. Zudem wurde auch eine Verbandsklage gegen die Immobilienfirma eingebracht, hier könnte eine Geldstrafe verhängt werden. Die Justiz rechnet für den ersten Prozesstag mit regem Publikumsinteresse aus der Region. Für 13. Juni und 27. Juni sind bereits weitere Verhandlungstage angesetzt, ob es dann schon ein Urteil geben wird, ist offen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Haardiskriminierung': Britische Anwälte womöglich bald oben ohneDie Regel, Perücken zu tragen, stammt aus dem 17. Jahrhundert. Sie sei nicht nur veraltet, sondern 'kulturell unsensibel', argumentieren die Gegner.
Weiterlesen »
Trump-Anwälte fordern Aufhebung der 'Gag Order'Um Verfahrensbeteiligte vor Attacken Trumps zu schützen, wurde eine 'Gag Order' erlassen. Diese wollen seine Anwälte nun schnellstmöglich aufheben.
Weiterlesen »
Streit um KI: Scarlett Johansson schaltet Anwälte einEine aufsehenerregende Live-Unterhaltung mit ChatGPT sorgt für einen Disput zwischen der KI-Firma OpenAI und Hollywood-Größe Scarlett Johansson.
Weiterlesen »
Toter Bub in Tirol: Anwälte erheben keinen Einspruch gegen MordanklageDie Entscheidung sei wegen formeller Aspekte gefallen, hieß es in einer Aussendung am Freitag.
Weiterlesen »
Bursch (18) zündet absichtlich Haus mit 20 Menschen anDie Polizei hat einen jungen Mann gefasst, der ein Wohnhaus in Bad Ischl angezündet haben soll. Der Verdächtige ist laut Polizei geständig.
Weiterlesen »
In Zwentendorf wurde das Römermuseum im Haus der Geschichte eröffnetDas Haus der Geschichte mit dem Römermuseum Asturis und der Topothek waren ein Teil des Gebäudeadaptierungsprojekts in Zwentendorf.
Weiterlesen »