Betrug über Internet und Telefon: Zwei Tiroler sind mehr als 10.000 Euro los

Österreich Nachrichten Nachrichten

Betrug über Internet und Telefon: Zwei Tiroler sind mehr als 10.000 Euro los
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 TTNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Immer öfter treiben Betrüger über das Internet oder das Telefon ihr Unwesen, um so ahnungslosen Personen in ihre fallen zu locken. Zwei weitere solcher Fälle wurden am Sonntagnachmittag bekannt.

Kitzbühel, Wiesing – Immer öfter treiben Betrüger über das Internet oder das Telefon ihr Unwesen, um ahnungslosen Personen in ihre Fallen zu locken. Zwei weitere solcher Fälle wurden am Sonntagnachmittag bekannt.

Zum einen soll, wie die Polizei berichtet, im Mai letzten Jahres eine bisher unbekannte Täterin per Messenger-Dienst mit einem 46-jährigen Österreicher Kontakt aufgenommen haben. Im Zuge ihrer Gespräche überredete die Frau den Mann Geld in eine Krypto-Währung anzulegen. In der Folge zahlte der Österreicher einen niedrigen fünfstelligen Eurobetrag auf ein digitales Konto, ein sogenanntes Wallet, ein.

In Wiesing wiederum wurde am Samstagmorgen gegen 7.20 Uhr ein Angestellter eines Geschäftes von einer angeblichen Mitarbeiterin eines Prepaidkarten-Unternehmens telefonisch kontaktiert und aufgefordert, Karten-Codes des Prepaidanbieters durchzugeben. Der Mann gab die Codes durch, welche sofort eingelöst wurden. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

TTNachrichten /  🏆 20. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Betrug über Internet und Telefon: Zwei Tiroler sind je mehr als 10.000 Euro losBetrug über Internet und Telefon: Zwei Tiroler sind je mehr als 10.000 Euro losImmer öfter treiben Betrüger über das Internet oder das Telefon ihr Unwesen, um so ahnungslosen Personen in ihre fallen zu locken. Zwei weitere solcher Fälle wurden am Sonntagnachmittag bekannt.
Weiterlesen »

WhatsApp-Betrug: Kärntner verliert tausende EuroWhatsApp-Betrug: Kärntner verliert tausende EuroEin 56-jähriger Kärntner wurde Opfer eines Betrugs, nachdem er über WhatsApp von seinem angeblichen"Sohn" um Geld gebeten wurde und mehrere tausend Euro per Expressüberweisungen verschickte, bevor er den Betrug bemerkte
Weiterlesen »

Telefon-Tragödie, frisch gerahmt: „La voix humaine“Telefon-Tragödie, frisch gerahmt: „La voix humaine“Das Musiktheater an der Wien präsentierte „La voix humaine“ mit Anna Caterina Antonacci in der Halle E des Museumsquartiers.
Weiterlesen »

Stmk: Chloraustritt aus zwei Flaschen beim Hallenbad in VeitschStmk: Chloraustritt aus zwei Flaschen beim Hallenbad in VeitschVEITSCH (STMK): Am Samstag, 24. Februar 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Veitsch-Ort mit dem Alarmstichwort „T17-Schadstoff“ zum Hallenbad Veitsch alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde die Betriebsfeuerwehr Veitsch-Radex-GmbH und Co zusätzlich als Atemschutz-Reservetrupp nachalarmiert.
Weiterlesen »

Signa-Prime-Bericht: Nicht dokumentiert, was Vorstand zwei Jahre lang machteSigna-Prime-Bericht: Nicht dokumentiert, was Vorstand zwei Jahre lang machteRené Benko hatte viel Mitsprache und einen Beratervertrag. Der zweite Bericht der Signa-Prime-Sanierer übt scharfe Kritik am Vorstand. Die RBI dürfte Signa Prime mehr als 400 Millionen Euro geliehen haben.
Weiterlesen »

Zwei Jahre nach dem russischen Überfall sieht es für Kiew nicht rosig aus.Zwei Jahre nach dem russischen Überfall sieht es für Kiew nicht rosig aus.Zwei Jahre nach dem russischen Überfall auf die Ukraine sieht es für Kiew nicht rosig aus. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 17:59:24