'Betriebsrat hat absolut nichts für Mitarbeiter getan'

KTM Nachrichten

 'Betriebsrat hat absolut nichts für Mitarbeiter getan'
WirtschaftIndustrieInsolvenz
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 98%

KTM befindet sich weiterhin in Turbulenzen. Ein Beschäftigter ist jetzt empört: Der Betriebsrat hätte die Belegschaft nicht ausreichend unterstützt.

Kein Stein bleibt auf dem anderen im Innviertel! Wie mehrfach berichtet, zieht die Pleite des Motorrad -Produzenten mit Hauptsitz in Mattighofen unzählige Entlassungen nach sich. Vor Weihnachten wurde 250 Mitarbeiternvon den Zuständen im Betrieb."Eins ist sicher, der Insolvenz verwalter hat null Ahnung davon, was sich im Unternehmen abspielt", glaubt der verärgerte Mann."Da wurde dafür gesorgt, dass der blind gehalten wird.

"Ein Mitarbeiter hat hier wohl seine Emotionen geteilt", erklärt Hans Lang, Konzernsprecher der Muttergesellschaft Pierer Industrie AG, auf Anfrage."Inhaltlich sind die angeführten Mutmaßungen und Anschuldigungen nicht korrekt. Etwa zum genannten Kündigungsbeispiel: Wenn eine gesetzlich definierte Anzahl von Kündigungen in einem Durchrechnungszeitraum geplant ist, muss das AMS-Frühwarnsystem ausgelöst werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Wirtschaft Industrie Insolvenz K\U00fcndigung Arbeitslosigkeit AMS Motorrad Fahrrad Mattighofen Munderfing Schalchen Ober\U00f6sterreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Amazon klagt Mitarbeiter' – jetzt spricht Betriebsrat'Amazon klagt Mitarbeiter' – jetzt spricht BetriebsratRecruiter haben Sebastian Nestorov zu Amazon Österreich geholt. Aus Enttäuschung hätte er fast gekündigt, dann gründete er aber einen Betriebsrat.
Weiterlesen »

Angst und Psychoterror bei KTM: Mitarbeiter berichten von chaotischen EntlassungenAngst und Psychoterror bei KTM: Mitarbeiter berichten von chaotischen EntlassungenMitarbeiter des insolventen Motorrad-Herstellers KTM berichten von einem Klima des Panik und Psychoterrors. Zahlreiche Kündigungen wurden ausgesprochen, die Zukunft ist ungewiss. Zuliefererfirmen kritisieren die Vorgehensweise des Unternehmens scharf.
Weiterlesen »

KTM-Mitarbeiter warten seit Wochen auf ihre GehälterKTM-Mitarbeiter warten seit Wochen auf ihre GehälterDie österreichische Motorradmarke KTM steht vor der Insolvenz und gerät in finanzielle Schwierigkeiten. Besonders hart trifft es die Mitarbeiter in der Zentrale in Oberösterreich, die seit Dezember auf ihre Gehälter warten. Die Situation für die Mitarbeiter ist angespannt und es gibt große Sorgen um die finanzielle Zukunft.
Weiterlesen »

KTM-Mitarbeiter in der Lohnkrise: Unsicherheit und Angst vor weiteren KündigungenKTM-Mitarbeiter in der Lohnkrise: Unsicherheit und Angst vor weiteren KündigungenKTM zahlt derzeit die ausstehenden Löhne aus, doch viele Mitarbeiter haben seit Mitte November kein Einkommen mehr gesehen. Die Situation bei der österreichischen Motorradmarke ist angespannt: Hunderte Mitarbeiter wurden bereits in die Job-Krise gestürzt, und es wird befürchtet, dass weitere Kündigungen folgen werden. Die Stimmung ist pessimistisch, vielen ist die Zukunft ungewiss.
Weiterlesen »

Angestellter extrem sauer - Mitarbeiter empört: 'Schäme mich, für KTM zu arbeiten'Angestellter extrem sauer - Mitarbeiter empört: 'Schäme mich, für KTM zu arbeiten'Das KTM-Beben geht weiter! Jetzt berichtet ein Beschäftigter, warum er sich massiv über die Zustände beim Innviertler Motorrad-Hersteller aufregt.
Weiterlesen »

KTM-Kündigungen: Mitarbeiter in der NotKTM-Kündigungen: Mitarbeiter in der NotDie Motorradmarke KTM befindet sich in finanzieller Not und hat zahlreiche Mitarbeiter entlassen. Die Kündigungen führen zu großer Unsicherheit und Verzweiflung unter den verbleibenden Angestellten, viele Betroffene stehen vor existenziellen Problemen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 06:02:14