Die Stadtgemeinde Gmünd betreibt zu Schauzwecken eine Huf- und Wagenschmiede. Ein Blick über die Schultern des Schmieds. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Ein kleines Feuer knistert vor sich hin. Dabei war die zentrale Frage bei der Terminvereinbarung am Telefon nicht die nach dem „Wann“. Sondern ob ein Feuer auch nötig sei. Nicht unbedingt, lautete die Antwort. „Ich hab doch eines gemacht, das gehört irgendwie dazu“, schmunzelt Norbert Haider. Der gelernte Schmied betreut seit einigen Jahren die alte Huf- und Wagenschmiede am Stadtplatz 11 in Gmünd.
Bürgermeisterin Helga Rosenmayer freut sich, dass seit mittlerweile über 25 Jahren das alte Schmiedehandwerk in der „Alten Schmiede“ am Gmünder Stadtplatz erlebbar gemacht wird: „Hier wird Geschichte und altes Handwerk zum Leben erweckt. Wir wollen dies auch im Rahmen des diesjährigen 'Tag des Denkmals' Ende September, der unter das Motto 'Handwerk' gestellt wurde, zeigen und dabei die Alte Schmiede vor den Vorhang holen.
Museum Helga Rosenmayer Stadtgemeinde Gmünd Alte Schmiede _Plus _Slideshow Gmünder Stadtplatz Norbert Haider
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kunstmeile Krems zeigt Werk von Claire Morgan und Schau zu FrohnerAuf der Kunstmeile Krems starten am Wochenende zwei neue Ausstellungen. In der Landesgalerie Niederösterreich ist erstmals in Österreich das Werk der irischen Künstlerin Claire Morgan zu sehen. Das Forum Frohner zeigt anlässlich des 90.
Weiterlesen »
„Die Presse SCHAU“: Fünf Welten, ein GesamterlebnisWohndesign, Schmuck und Uhren, Mobilität, Handwerk und Reisen: Die Messe für die schönen Dinge des Lebens hat sich im Wiener Veranstaltungsherbst etabliert. „Die Presse SCHAU“ findet heuer von 8....
Weiterlesen »
Neue Albertina-Schau: Nackte Frauen und brennende BäumeBis Ende 2024 ist Klaus Albrecht Schröder noch Direktor der Wiener Albertina, nun präsentiert er seine bisher persönlichste Ausstellung.
Weiterlesen »
Bei dieser Albertina-Schau ist gar nichts echtEinem der wichtigsten US-Fotografen Gregory Crewdson wird in der Albertina ab 29. Mai eine Retrospektive, die 80 Werke umfasst, gewidmet.
Weiterlesen »
Mit neuer Schau im Art Room Würth zu 100.000 BesuchernDem Werk von Gerd Dengler widmet sich die jetzt eröffnete Ausstellung im Art Room in Böheimkirchen. Nach 25 Jahren Kunst im Betrieb rechnet Würth im Sommer mit einem Meilenstein.
Weiterlesen »
Gartenführungen in Unternalb: „Schau, woher dein Gemüse kommt!“In Unternalb bot der Gutshof eine Gartenführung an - inklusive Kostproben von Gemüse, Pestos und Aufstrichen. Da schnalzte auch der Retzer Bürgermeister mit der Zunge.
Weiterlesen »