Ein erkämpfter Punkt gegen Klagenfurt, sorgt für etwas Atemluft beim 1. KTV.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Mit dem Spiel gegen den Klagenfurter LC endete am letzten Donnerstag der Grunddurchgang in der Damen Bundesliga. Die Damenmannschaft des 1.
Entscheidend für diesen Punkt war der sehr spannende Sieg von Lisa Reichmann gegen Emily Meyer . In der Gesamttabelle hat der 1. KTV durch diesen Punkt den achten Platz erreicht. Damit hat man eine bessere Ausgangsposition im unteren Play-off in dem jetzt um den Klassenerhalt gekämpft wird. Da sie jetzt in der Gesamttabelle auf dem achten Platz liegen, haben die KTV-Ladies sich mit diesem Sieg das Heimrecht im direkten Duell erspielt und sparen sich die weite Auswärtsfahrt.
„Im Gegensatz zu den Gegnerinnen in der Gruppenphase sind die Konkurrentinnen im unteren Play-off in Reichweite. Für den Klassenerhalt werden wohl um die sieben oder acht Punkte notwendig sein, zwei nehmen wir aus dem Grunddurchgang schon mit“, so Friedrich Pessicka vom 1.KTV. Das nächste Spiel steigt schon am Samstag ab 11 Uhr auswärts gegen Kufstein. Am 15. Juni geht es mit der Auswärtspartie in Mödling weiter und zum Abschluss treten die KTV-Ladies am 22. Juni vor heimischem Publikum gegen Bludenz an.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rezept für Falsche Ente aus SellerieEin Rezept von Sepp Schellhorn, ein Garagenwein aus dem Bordeaux und ein Fisch aus steirischen Dosen.
Weiterlesen »
Ungarn: Ein Europa, 3.177 Bürgermeister und ein JokerNicht nur EU-, sondern gleichzeitig auch Kommunalwahlen, dazu sorgt der unvermutet ins Rennen gegangene Außenseiter Péter Magyar: Die ohnehin schon zersplitterte politische Landschaft dürfte künftig noch unübersichtlicher werden.
Weiterlesen »
Bayern: Schwerer Unfall mit vier Fahrzeugen (auch ein Polizeifahrzeug) bei Seybothenreuth → ein Todesopfer (60)Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Filmpreis 2024: Ein Abräumer, ein Überflieger & noch mehr Stars aus NÖMit so viel Niederösterreich wie lange nicht - und so wenig Politik wie selten - feierte Österreichs Filmakademie gestern, Mittwoch, Abend im Wiener Rathaus Österreichs 14. Filmpreis.
Weiterlesen »
VS Windhag: Ein Berg, zwei Dörfer und ein riesengroßer IrrtumDie Volksschule Windhag besuchte die Lesewerkstatt von Petra Forster in Waidhofen/Ybbs. Dort erwartete die Kinder ein interaktives Erlebnis zum Thema Krieg und Frieden.
Weiterlesen »
Arzt friert Menschen ein – für ein Leben in der ZukunftDas Start-up 'Tomorrow Biostasis' friert Tote bei minus 196 Grad ein. Das Ziel: Die Verstorbenen irgendwann auftauen, wenn sie geheilt werden können.
Weiterlesen »