Projekt „Acute Community Nurse“ erhielt Standort in Haag. Ziel ist es, mit diplomiertem Pflegepersonal mit Notfallkompetenz die Gesundheitsversorgung zu verbessern.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
rojekt „Acute Community Nurse“ erhielt Standort in Haag. Ziel ist es, mit diplomiertem Pflegepersonal mit Notfallkompetenz die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Insbesondere hochbetagte Patienten werden über weite Strecken transportiert und dadurch besonders belastet. Das erhöht die Überlastung der klinischen Ressourcen und reduziert die Verfügbarkeit von Rettungsteams für Notfälle.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kreisverkehr soll bessere Zufahrt für McDonald´s im Kurort bietenMitte April wurde das neue McDonald’s Restaurant in Bad Deutsch-Altenburg eröffnet. Betreiber Martin Bacsich zieht erste positive Bilanz. Um eine bessere Zufahrt zu ermöglichen, wird Kreisverkehr an der B9 überlegt.
Weiterlesen »
Bessere Pflege, besseres Futter: Unsere Haustiere leben immer längerÖsterreicher lieben Katzen: Nur in Ungarn und Rumänien werden mehr Katzen gehalten als hierzulande. Auch die Zahl der Hunde steigt.
Weiterlesen »
Burgenlands Wirtschaft: Präsident Wirth fordert bessere BedingungenWirtschaftskammerpräsident fordert Bürokratieabbau und attraktiveren Wirtschaftsstandort.
Weiterlesen »
Bei Krankheit droht Konkurs: Selbstständige fordern bessere AbsicherungEine längere Krankheit kann für Selbstständige existenzbedrohend sein. Denn die Unterstützung der Sozialversicherung endet nach fünf Monaten. Eine Kommunikationstrainerin, die an Krebs erkrankte, fürchtete Obdachlosigkeit.
Weiterlesen »
Bessere Karten als erhofftEin erkämpfter Punkt gegen Klagenfurt, sorgt für etwas Atemluft beim 1. KTV.
Weiterlesen »
Neues AMA-Modul bringt bessere Bedingungen für MilchküheDas AMA-Gütesiegel in der heimischen Milchwirtschaft wurde mit Anfang 2024 um das Modul „Tierhaltung Plus“ erweitert. Durch neue Vorgaben, die in vielen NÖ Betrieben bereits eingehalten werden, wolle man die Lebensqualität der Milchkühe verbessern. Auch in Sachen Umweltverträglichkeit stehe heimische Milch im Gegensatz zu anderen Ländern gut da.
Weiterlesen »