Jene 37-Jährige, deren Kampfhund Anfang Oktober eine Joggerin getötet hat, will nun gegen das verhängte landesweite Hundehalteverbot vorgehen.
American Staffordshire"Elmo" tötete in Naarn eine Joggerin. Gegen die Besitzerin verhängte der Bürgermeister ein Halteverbot. Laut Anwalt geht die Frau nun dagegen vor.Die frühere Besitzerin von Kampfhund"Elmo" will das gegen sie verhängte landesweite Halteverbot nun rechtlich bekämpfen. Laut ihrem Anwalt Philipp Wohlmacher soll der Bürgermeister von Naarn heute einen entsprechenden offiziellen Beschwerdebrief erhalten.
Gegen das Halteverbot in der Ortschaft Naarn habe die Frau nichts, so ihr Anwalt. Das ist allerdings wenig verwunderlich, plant die 37-Jährige lautAnfang Oktober tötete Kampfhund Elmo auf einem Feldweg eine Joggerin aus der Siedlung gleich daneben. Die Halterin wurde selbst verletzt, musste wochenlang im Spital behandelt werden. Die Tragödie löste eine hitzige Debatte über Hundehaltung in Oberösterreich aus.
Der Bürgermeister von Naarn sprach ein landesweites Halteverbot gegen die 37-Jährige aus. Die Züchterin gab ihre elf weiteren Hunde ab, laut ihrem Anwalt gehören sie ihr nicht mehr, laut"Heute"-Infos wurden sie in andere Bundesländer gebracht."Die Hunde gehören auch nicht mehr den Frauen", sagt Wohlmacher in der"Krone". Und weiter:"Haltung ist derzeit kein Thema, schon gar nicht Zucht".
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Treffen mit Ex-Freund eskaliert – 18-Jährige verletztIn Tirol eskalierte ein Treffen zwischen einer 18-Jährigen, deren Ex-Freund sowie dessen neuer Freundin völlig. Die Polizei musste einschreiten.
Weiterlesen »
Silbernes Ehrenzeichen für Leopold AschauerLeopold Aschauer, ehemaliger ÖVP-Vizebürgermeister von St. Valentin, bekam das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen.
Weiterlesen »
Schauspielhaus Graz: Leonce und Lena suchen vergeblich nach BalanceRebekka Davids Um- und Überschreibung von Georg Büchners Komödie schüttet deren unerträgliche Leichtigkeit des Müßiggangs mit Zeitgeistigem zu. Das lässt bald Langeweile aufkommen.
Weiterlesen »
Siedler gegen armenische Kirche: In Jerusalem wird um den „Kuhgarten“ gestrittenDer armenische Patriarch Manougian ist an Anrainerprotesten im armenischen Viertel beteiligt. Er wirft jüdischen Siedlern vor, bewaffnet und mit Kampfhunden einen Garten besetzt zu haben.
Weiterlesen »
Gegen Extremismus: Schulworkshops sollen Radikalisierung verhindernÜber Demokratie, Menschenwürde und Terrorismus sollen Jugendliche an Schulen lernen. In St. Pölten fiel der Startschuss für eine neue Maßnahme zur Vorbeugung von Radikalisierung.
Weiterlesen »