Rebekka Davids Um- und Überschreibung von Georg Büchners Komödie schüttet deren unerträgliche Leichtigkeit des Müßiggangs mit Zeitgeistigem zu. Das lässt bald Langeweile aufkommen.
In schöner Symmetrie steht ein in Rottönen gefärbter, großer Guckkasten auf der Bühne des Schauspielhauses Graz. Links eine mit Samt gepolsterte lange Sitzbank wie aus imperialer Zeit, und daneben eine Vase. Rechts eine ebensolche Sitzbank und daneben ein Spiegel. Als Raumteiler fungiert ein Bar-Wägelchen.
Von oben herab hängen in der Mitte rote Plastik-Bänder und trennen die beiden von Robin Metzer gestalteten Wartezimmer. Das müssen die winzigen Königreiche Popo und Pipi sein, aus Georg Büchners einziger Komödie. In ihr hat dieser Revolutionär des richtigen wie des imaginierten Lebens die damalige Adelsgesellschaft und das Bürgertum, Klassik und Romantik, Philosophie und After-Philosophie aufs herrlichste karikiert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nachtkritik:Leonce und Lena im Grazer Schauspielhaus: Wenn die Jungen nicht mehr arbeiten wollenViel Applaus für ein starkes Ensemble bei der Büchner-Überschreibung „Leonce & Lena - nowhere to run“ am Grazer Schauspielhaus. Auch wenn die Produktion leicht rumpelt.
Weiterlesen »
Bundeskonferenz in Graz:Ein früherer Grüner aus Graz führt die KPÖ in die WahlDie Bundes-KPÖ konferiert am Wochenende bei Elke Kahr in Graz. Tobias Schweiger wird Spitzenkandidat für die Nationalratswahl. Weitere Steirer an prominenter Stelle.
Weiterlesen »
Schauspielhaus Wien bringt 'Bühnenbeschimpfung' zum NeustartWelche Macht hat das Theater als Institution im 21.
Weiterlesen »
Schauspielhaus Wien: Das Nichttheater nichtetMit einer „Bühnenbeschimpfung“ begann die Ära der neuen, vierköpfigen Intendanz des Wiener Schauspielhauses. Sie erwies sich als öde Selbstbespiegelung.
Weiterlesen »
Die Fantastischen Vier: Das Schauspielhaus hat jetzt ein LeitungsteamMit „Bühnenbeschimpfung“ eröffnet es seine erste Spielzeit
Weiterlesen »
Christbaum für Graz wurde am Loser in Altaussee gefälltAm Donnerstag wurde am Loser in Altaussee eine 30 Meter hohe Fichte gefällt, die ab kommender Woche als Christbaum am Hauptplatz in Graz stehen wird.
Weiterlesen »